Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt: Dazu gehört für uns auch, Sie bestmöglich zu den folgenden Themen zu informieren: Altersvorsorge und Existenzsicherung, Fragen und Antworten rund um die Themen Lebens- und Rentenversicherung, Testamente, Vorsorgevollmachten und Verfügungen und Versteuerung von Einkunftsquellen und Rente.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Fondsrente
Was ist eine Fondsrente? Altersvorsorge mit Renditechancen durch Fonds – flexibel, chancenreich und individuell anpassbar.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Lebenserwartung berechnen
Die Berechnung der Lebenserwartung hilft bei der finanziellen Planung des Ruhestands.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Beste Altersvorsorge ab 40
Besser spät als nie: das sind die besten Möglichkeiten zur Altersvorsorge mit 40+.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Investmentfonds
Investmentfonds ermöglichen Anlegern chancenreich in verschiedene Wertpapiere zu investieren.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Versicherung für Selbstständige
Diese Versicherungen sind für Selbstständige und Freiberufler sinnvoll und empfehlenswert.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Früher in Rente gehen
Es gibt Möglichkeiten, um den Ruhestand schon früher anzutreten. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt es früher in Rente zu gehen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Rentenbeginn berechnen
Hier erfährt man alles Wissenswerte zum Rentenbeginn & praktische Tabelle zum Renteneintrittsalter nach Jahrgängen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Rentenlücke berechnen
Die gesetzliche Rente reicht oftmals nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu erhalten. So berechnet man die eigene Rentenlücke
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Gender Pension Gap
Gender Pension Gap bezeichnet die geschlechtsspezifische Rentenlücke im Alter. – Das kann man dagegen tun.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Altersvorsorge als Beamter
Beamte und Beamtinnen erhalten statt Rente eine Pension vom Staat. Die private Altersvorsorge kann helfen eine mögliche Rentenlücke zu schließen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
So gelingt die Frührente
Sie wollen nicht bis zur Regelaltersgrenze arbeiten? Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten der Frührente.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Rente im Ausland
Der Traum vom Ruhestand in fernen Ländern. Doch welche Renten werden im Ausland bezahlt?
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
FAQ Lebens- und Rentenversicherung
Wir beantworten Fragen zur Lebens- und Rentenversicherung, damit Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen können.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
FAQ Betriebliche Altersvorsorge
Sie haben verschiedene attraktive Möglichkeiten, um Ihren Lebensstandard auch im Ruhestand zu sichern.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Rentenbesteuerung
Hier erfahren Sie, ob auch Sie Ihre Rente versteuern müssen und was Sie bei der Steuererklärung beachten sollten.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Riester Rente
Private Vorsorge mit staatlicher Förderung, die Riester Rente einfach erklärt.
Ratgeber zum Thema Unfallversicherung
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Übergangsleistung
Übergangsleistung – was bedeutet das? Finanzielle Unterstützung bei anhaltender unfallbedingter Beeinträchtigung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung bei Sturz
Ein Sturz und die Folgen – zahlt die Unfallversicherung? Antworten zu den Bedingungen und Leistungen bei Unfällen im Alltag gibt es hier.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung Baby
Ein Sturz und die Folgen – zahlt die Unfallversicherung? Antworten zu den Bedingungen und Leistungen bei Unfällen im Alltag gibt es hier.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Kinder Unfallversicherung sinnvoll?
Ist die Unfallversicherung für Kinder ein sinnvoller Schutz? Antworten zu Leistungen, Kosten und warum diese Absicherung wirklich wichtig ist, gibt es hier!
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Bergungskosten
Bergungskosten können bei Unfällen schnell teuer werden. Erfahren Sie, welche Versicherungen diese Kosten übernehmen und wie ein optimaler Schutz aussieht.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung notwendig
Schutz vor Unfällen in der Freizeit und im Haushalt: aus diesen Gründen ist eine Unfallversicherung notwendig.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Gliedertaxe in der Unfallversicherung
Bleibt nach einem Unfall ein dauerhafter Schaden, dient die Gliedertaxe zur Berechnung der Versicherungssumme. Erfahren Sie mehr zur Ermittlung – inklusive Tabelle.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfall-Rente
Was ist eine Unfall-Rente? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur finanziellen Absicherung nach einem Unfall gibt es hier!
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Wofür braucht man eine Unfallversicherung?
Warum eine Unfallversicherung? Sie bietet Schutz bei Unfällen im Alltag oder Beruf und hilft, finanzielle Risiken zu minimieren.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Versicherungen für Kinder
Das sind die Bestandteile einer sinnvollen Absicherung für Kinder und Familien.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Leistungen der Unfallversicherung
Diese Leistungen bietet die private Unfallversicherung. Erfahren Sie auch wann, die Unfallversicherung leistet.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung steuerlich absetzen
Hier erfahren Sie, wie man die Unfallversicherung steuerlich absetzen kann und an welcher Stelle bei der Steuererklärung Angaben gemacht werden müssen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Fahrradunfall – welche Versicherung zahlt?
Bei einem Fahrradunfall kommen möglicherweise verschiedene Versicherungen ins Spiel. Erfahren Sie, welche Versicherungen Schutz bieten.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Skiunfall – wichtige Versicherungen
Die Unfälle beim Ski- und Snowboardfahren häufen sich. Informieren Sie sich schon vor dem Skiurlaub, welche Versicherungen wichtig sind.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung für Familien
Unfälle kommen unerwartet und sind oft einschneidende Ereignisse. Erfahren Sie, wel-chen Schutz die Familienunfallversicherung bietet.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfall im Haushalt
Unfälle im Haushalt sind keine Seltenheit. Lesen Sie, wie man Unfällen im Haushalt vorbeugt und welches die häufigsten Unfallursachen sind.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung für Rentner
Mit der Unfallversicherung können Rentner die Folgen eines Unfalls absichern. Erfahren Sie, worauf man achten sollte.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung sinnvoll
Erfahren Sie, für wen eine Unfallversicherung besonders wichtig ist und auf welche Leistungen es ankommt.
Ratgeber
Assistance-Leistungen
In den Bereichen Kfz, Gesundheit, Immobilien und Recht können Zurich Versicherungsnehmer eine oder mehrere Assistance-Leistungen wählen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Zeckenschutz
Wir haben Ihnen 10 Tipps zusammengestellt, die Sie sicher durch die Zeckensaison bringen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Unfallversicherung für Kinder
Mit unserer Kinder-Unfallversicherung ist ihr Kind in der Freizeit finanziell nach einem Unfall weltweit abgesichert.
Ratgeber zum Thema Berufsunfähigkeit
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU für Ärzte
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung für Ärzte. Darauf sollte man achten.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU bei Berufswechsel
Es kann immer wieder zu einem Jobwechsel kommen. Diesen Einfluss hat der Berufswechsel auf die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU Beratung
Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es Einiges zu beachten. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU bei ADHS
Darauf kommt es beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung an, wenn man eine ADHS Vorerkrankung hat.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU ab wann abschließen
Es kann lohnenswert sein die Berufsunfähigkeitsversicherung schon früh abzuschließen. Ab diesem Alter kann man eine BU abschließen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU bei Depression
Depressionen sind eine häufige Ursache für die Berufsunfähigkeit. Erfahren Sie hier, ob man eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Depressionen abschließen kann.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU trotz Psychotherapie
Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen einer Berufsunfähigkeit. Erfah-ren Sie hier, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Psychotherapie möglich ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Berufsunfähigkeitsrente
Mit der Berufsunfähigkeitsrente kann man im Fall der Berufsunfähigkeit die Versorgungslücke schließen. Hier erfahren Sie, was man über die BU-Rente wissen muss.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten
Hier erfahren Sie, welche Faktoren einen Einfluss auf die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) haben – inklusive Beispielrechnung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU Leistungsquote
Was ist die Leistungsquote in der Berufsunfähigkeitsversicherung und welche Aussagekraft hat die Leistungsquote.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU oder Unfallversicherung?
Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU bei Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall muss kein Ausschlusskriterium beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sein.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU für Azubis
In diesem Beitrag erfährst du, was eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis kostet und warum auch für Azubis eine BU sinnvoll ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU ohne Gesundheitsfragen
Praktische Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen – auch im Fall von Vorerkrankungen
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Höhe der BU-Rente
Erfahren Sie in diesem Ratgeber wie hoch die Berufsunfähigkeitsrente sein sollte, um Ihren Lebensunterhalt abzudecken.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Ist eine BU-Versicherung sinnvoll?
Erfahren Sie in diesem Ratgeber warum und für wen eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
8 Irrtümer über Berufsunfähigkeit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird häufig wegen falscher Annahmen vernachlässigt. Die häufigsten acht Irrtümer finden Sie hier.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU-Alternativen
Wenn der Abschuss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht möglich ist gibt es Alternativen zur Absicherung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU für Selbstständige
Informieren Sie sich, wieso die Berufsunfähigkeitsversicherung gerade auch für Selbstständige sehr sinnvoll ist und welche Alternativen es zur BU gibt
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU für Studenten
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung gerade bei Studenten sinnvoll ist und welche Vorteile durch eine frühe Absicherung entstehen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
BU Burnout
So kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung finanzielle Folgen eines Burnouts abmildern.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Berufsunfähigkeitsversicherung-Wechsel
Der Wechsel der Berufsunfähigkeitsversicherung kann Vor- und Nachteile haben. Hier erfahren Sie, worauf beim BU-Wechsel zu achten ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Mentale Gesundheit
Mentales Wohlbefinden ist wichtig. Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihre mentale Gesundheit und Arbeitskraft zu schützen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Lebenshelden
Leben braucht Helden. – Hier erzählen wir ihre Geschichte.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Gesunder Arbeitsplatz
Wer bei der Arbeit lange sitzt oder steht, riskiert gesundheitliche Schäden. Sorgen Sie für einen gesunden Arbeitsplatz.
Ratgeber zum Thema Risikolebensversicherung
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung - was sollte man beachten?
Beim Abschluss einer Risikolebensversicherung gibt es einiges zu beachten. Diese Dinge sind beim Abschluss besonders wichtig.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung Laufzeit
So ermittelt man die Laufzeit für eine Risikolebensversicherung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung kündigen
Ist es sinnvoll eine Risikolebensversicherung zu kündigen und an welche Fristen muss man sich halten?
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung verlängern
Grundsätzlich kann man die Laufzeit einer Risikolebensversicherung verlängern. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung Auszahlung
Die Auszahlung der Risikolebensversicherung erfolgt nur im Versicherungsfall. Das gibt es bei der Auszahlung zu beachten.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung für Raucher
Ab wann gilt man für die Versicherung als Raucher und ist eine Risikolebensversicherung für Raucher überhaupt sinnvoll?
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung Steuern
So kann man die Risikolebensversicherung von der Steuer absetzen und was bei der Erbschaftsteuer zu beachten ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung sinnvoll?
Die Risikolebensversicherung sichert Hinterbliebene im Todesfall ab. Erfahren Sie, für wen die Risikolebensversicherung besonders sinnvoll ist.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung mit BU
Die Kombination aus Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll – diese Möglichkeiten gibt es.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung Kosten
Erfahren Sie von welchen Faktoren die Beitragshöhe der Risikolebensversicherung abhängt.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung beim Hauskauf
Mit einer Risikolebensversicherung kann man den Hausbau oder Hauskauf absichern. So geht man dabei vor.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Zur Ermittlung des Beitrages der Risikolebensversicherung werden Angaben zu Größe, Gewicht und des Rauchverhaltens benötigt.
Vorsorge im Sterbefall
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Testamente im Überblick
Zurich informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, um Ihren letzten Willen festzuhalten.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Erben, schenken & vererben
Regeln Sie Ihre persönlichen Vermögensfragen rechtzeitig. Die Infos und Checklisten mit Anregungen haben wir für Sie.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Hinterbliebenen-Checkliste
Stellen Sie mit unserer Hinterbliebenen-Checkliste alle wichtigen Informationen zu Versicherungen und Finanzen zusammen.
Ratgeber Gesundheit & Pflege
Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet im Notfall? Mit einer Vorsorgevollmacht lassen sich wichtige Entscheidungen im Voraus regeln. Tipps zu Inhalt, Erstellung und eine Vorlage.
Studien & Trends
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Studie zur Einkommensabsicherung
Untersuchungen geben Einblicke und Lösungen zu den Lücken der Einkommensabsicherung.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
Studie Erkenntnisse zur Absicherung
In unserer Verhaltensstudie haben wir Erwerbstätige befragt, um neue, agile Lösungen zum Thema Absicherung zu gewinnen.
Ratgeber Vorsorge & Vermögen
FAQ Investmentsteuerreformgesetz
Seit dem 01.01.2018 werden erstmals auch die aus deutschen Einkunftsquellen stammenden Dividenden und Immobilienerträge der Publikumsfonds besteuert.