Altersvorsorge - Unsere Angebote

Steigende Lebenserwartungen, Rentenlücken, niedrige Renten - Sie möchten jetzt Ihre finanzielle Zukunft gestalten und vorsorgen? In vielen Fällen wird die Renten nicht ausreichen und wer möchte schon im Alter auf seinen gewohnten Lebensstandard verzichten. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie vorsorgen können, um für später bestens abgesichert zu sein. Wenn Sie also später mehr erwarten, als die gesetzliche Rente bietet, sollten Sie jetzt aktiv werden.

Fondsgebundene Rentenversicherung

Sie wollen von den Chancen der Kapitalmärkte profitieren und gleichzeitig nicht auf die Sicherheiten einer Rentenversicherung verzichten? Die fondsgebundene Rentenversicherung vereint renditestarke Investmentfonds sowie einen Versicherungsschutz von attraktiven Rentenversicherungen. Für jede abgeschlossene fondsgebundene Rentenversicherung mit nachhaltigen Fonds von Zurich pflanzen wir für Sie einen Baum im Zurich Forest.

Mit den Fondsgebunden Versicherungsprodukten von Zurich entscheiden Sie sich immer richtig:

Betriebliche Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente leistet keine ausreichende Versorgung im Alter. Als Arbeitnehmer ist es deshalb ratsam, eine ergänzende betriebliche Vorsorge abzuschließen. So sichern Sie sich nicht nur besser ab, sondern können zudem Steuern sparen.

Staatlich geförderte Altersvorsorge

Die Basisrente (auch Rürup-Rente nach dem Ökonomen) wurde als steuerlich begünstige Form der privaten Altersvorsorge 2005 in Deutschland eingeführt. Die Basisrente gilt wegen ihrer besonderen steuerlichen Behandlung als günstige Alternative, für Personen, die in der Ansparphase ein höheres steuerpflichtiges Einkommen haben.

basisrente_352x220_2021_11

Staatlich geförderte Altersvorsorge

Basisrente
  • Flexibler Rentenbeginn ab Vollendung des 62. Lebensjahres
  • Steuerlich geförderte Berufsunfähigkeitsabsicherung einschließbar
  • Niedrige Grundbeiträge mit jährlicher Zuzahlungsmöglichkeit
Claims_Digital_Light_RGB

Sie möchten einen Schaden melden?

Melden Sie uns Ihren Schaden jetzt ganz einfach online.

Schaden melden

Fragen und Antworten zur Altersvorsorge

Seit 2005 ist das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) in Kraft. Gemäß dieser Regelung der gesetzlichen Altersversorgung wird zwischen Altersvorsorge und Vermögensaufbau unterschieden. Die Alterseinkünfte werden in ein Drei-Schichten-Modell eingeteilt, aus dessen Bausteinen sich die Renteneinkünfte eines Arbeitnehmers zusammensetzen können.

Die drei Schichten der Alterseinkünfte



Schicht 1: Basisversorgung
Was zählt dazu? gesetzliche Rentenversicherung,
berufsständische
Versorgungseinrichtungen, landwirtschaftliche Alterskassen
Zurich Produkte: > Basisrente

Schicht 2: kapitalgedeckte Zusatzversorgung 
Was zählt dazu?  betriebliche Altersversorgung, Riester-Rente 
Zurich Produkte: 

Schicht 3: Vermögensaufbauprodukte
Was zählt dazu?  private Renten- oder Lebensversicherungen, fondsgebundene Rentenversicherungen 
Zurich Produkte: 
fondsgebundene Rentenversicherungen:
private Rentenversicherung:

Mit dem Alterseinkünftegesetz werden die gesetzliche Rente und die private Basisrente künftig nachgelagert, also im Rentenalter versteuert. Für den Rentenbeginn bis 2040 steigt der entsprechende Besteuerungsanteil kontinuierlich auf 100 Prozent an.

Aber es gibt auch positive Aspekte des Alterseinkünftegesetzes: Der Staat fördert die private Altersvorsorge.

Ratgeber Vorsorge & Vermögen

Services

Meine Zurich
Ihr persönliches Kundenportal Meine Zurich - hier können Sie schnell, bequem und sicher mit uns in Kontakt treten.

Ihr RentenCheck
Reicht Ihre Rente für das Alter aus, oder bietet es sich an privat vorzusorgen? In unserem Rechten-Check Rechner können Sie clever planen, damit aus Vorsorge Vorfreude wird.