
Photovoltaikversicherung
- Bis zu 100.000 EUR abgedeckt
- Bedienungsfehler inkl.
- Sachschäden durch z.B. Sturm
Das Wichtigste kurz erklärt
- Eine Photovoltaikversicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten bei Schäden an Ihrer Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen inklusive dem Ertragsausfall bei Photovoltaikanlagen, sowie bei eventuellen Preissteigerungen bei Reparaturarbeiten oder Ersatz.
- Für Hausbesitzer mit Solaranlagen ist eine Photovoltaikversicherung besonders wichtig, weil die Photovoltaikanlage in einer Hausratversicherung und in der allgemeinen Wohngebäudeversicherung nicht ausreichend versichert ist.
- Als Photovoltaikanlagenbetreiber tragen Sie maßgeblich dazu bei, Energie für das öffentliche Netz zu erzeugen, und verdienen damit einen Rundumschutz, der auf Sie zugeschnitten ist.
- Als Besitzer einer Solaranlage unterstützen Sie alternative Energiequellen, die zu Klimaschutz und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen mit der Zurich SolarPlus+ Versicherung den Schutz, den Ihre Photovoltaikanlage oder Solarthermieanlage benötigt.
Leistungen der Photovoltaikversicherung
Sorgen Sie mit einer Photovoltaikersicherung für eine Allgefahrendeckung bei Ihrer Photovoltaikanlage. Die Zurich Solarversicherung SolarPlus+ bewahrt Sie vor weiteren Kosten durch unerwartete Beschädigung Ihrer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage . Mit Zurich profitieren Sie von folgenden Leistungen der Photovoltaikversicherung und Solarthermieversicherung.
Photovoltaikanlagen
Je nach Wert Ihrer Anlage sind bis zu 100.000 EUR oder 100 kWp abgedeckt.
Sachschäden
Finanzielle Hilfe bei Beschädigung z. B. durch Witterungsbedingungen oder Elementarschäden.
Fehler oder Vorsatz Dritter
Abdeckung auch bei Schäden durch Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter.
Solarthermieanlagen
Je nach Wert sind bis 30.000 EUR versichert.
Vorsorgeversicherung
Bis zu 30% der Versicherungssumme sind Erweiterungen und Änderungen an Ihrer Solaranlage mitversichert.
Unser Solarversicherung-Tarif SolarPlus+ im Überblick
Um herauszufinden, welche weiteren Leistungen die Photvoltaik- und Solarthermieanlagenversicherung von Zurich beinhaltet, haben wir diese verkürze Übersicht mit Kurzbeschreibungen erstellt.
Top-Schutz | |
---|---|
Selbstbeteiligung bei Photovoltaikanlagen (altersabhängig) | 0 EUR, 150 EUR oder 250 EUR |
Selbstbeteiligung bei Solarthermieanlagen | 100 EUR oder 150 EUR |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler | ✓ |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Brand, Blitzschlag, Explosion, Kurzschuss, Überspannung oder Überstrom | ✓ |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder Ladung | ✓ |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Schwelen Glimmen, Sengen, Glühen oder Implosion | ✓ |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Sturm, Hagel, Frost oder Überschwemmung | ✓ |
Beschädigung oder Zerstörung durch z.B. Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub, Plünderung, Vorsatz Dritter, Tierverbiss | ✓ |
Vorsorgeversicherung für Erweiterung/Austausch der versicherten Anlage | 50 % der Vers.-Summe, max. 30.000 EUR |
Mehrkosten infolge von Preissteigerungen | 20 % der Vers.-Summe, max. 50.000 EUR |
Mehrkosten infolge von technischem Fortschritt | ✓ |
Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten | 50.000 EUR |
Dekontaminations- und Entsorgungskosten für Erdreich | 50.000 EUR |
Bewegungs- und Schutzkosten | 50.000 EUR |
Luftfrachtkosten | 50.000 EUR |
Bergungskosten | 50.000 EUR |
Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauerer- und Stemmarbeiten, Gerüstgestellung, Bereitstellung eines Provisoriums | 50.000 EUR |
Feuerlöschkosten | 30.000 EUR |
Reparaturarbeiten an Dächern und Fassaden als direkte Folge eines ersatzpflichtigen Schadens an der versicherten Anlage | 10.000 EUR |
De- und Remontagekosten der versicherten Anlage als direkte Folge eines ersatzpflichtigen Sachschadens am Gebäude, auf welche die Anlage montiert ist | 5.000 EUR |
Schadensuchkosten | 10.000 EUR |
Sachen im Gefahrenbereich | 5.000 EUR |
Innere Betriebsschäden | 1.500 EUR |
✓ mitversichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
Schließen Sie Ihre Photovoltaikversicherung jetzt online ab und schützen Sie Ihr Zuhause.
Warum ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Die Anschaffungskosten von Solarthermieanlagen und Photovoltaikanlagen sind oftmals sehr hoch. Jedoch versorgen diese Ihr Heim mit grüner Energie und sollen Ihnen langfristig dabei helfen, zu sparen. Eine Photovoltaikversicherung hilft Ihnen dabei, dass Sie auch in der Zukunft vor unerwarteten und weiteren Kosten geschützt sind. In diesen Situationen helfen wir Ihnen aus und erstatten Schäden und unverschuldet abhandengekommene Bestandteile Ihrer Solaranlage. Insgesamt können so bis zu 100.000 EUR Sachwert versichert werden.

Beschädigen der Oberfläche Ihrer Solarpanele
Ein starkes Unwetter hat über Nacht schwere Schäden an Ihren Solarpanelen hinterlassen. Die Anlage funktioniert durch die Schäden nicht mehr und Einzelteile müssen komplett ausgewechselt werden.

Ihre Anlage wurde Opfer eines Diebstahls
Niemand möchte daran denken, Opfer eines Diebstahls zu werden. Doch Photovoltaikanlagen haben einen hohen finanziellen Wert und sind dadurch als Diebesgut interessant. Beispielsweise könnte es passieren, dass Sie in den Urlaub fahren und währenddessen verschaffen sich Diebe Zutritt zu Ihrem Grundstück und stehlen die Solaranlage.

Sturm mit Hagel zerstört Glas der Module
Ein Sturm mit Hagel hat das das Glas Ihrer Module oder Kollektoren zerbrochen und dadurch sind auf Sie hohe Reparaturkosten zugekommen oder Sie mussten gar die Anlage ersetzen. Bitte beachten Sie auch, dass eine Glasversicherung Schäden an Solaranlagen nicht übernimmt.
Was zahlt die Photovoltaikversicherung und was nicht?
Was zahlt die Photovoltaikversicherung im Schadenfall?
- Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen
Je nach Wert Ihrer Anlage sind bis zu 100.000 EUR oder 100 kWp bei Photovoltaikanlagen und 30.000 bei Solarthermieanlagen abgedeckt - Sachschäden
Wir leisten finanzielle Hilfe um Beschädigung an Ihrer Solaranlagen zu beheben, die z. B. durch Witterungsbedingungen oder Naturgewalten wie Sturm, Blitzschlag oder Überschwemmung eingetreten sind. - Fehler oder Vorsatz Dritter
Entstehen bei der Bedienung Schäden durch Ungeschicklichkeit oder Vorsatz tritt der Versicherungsschutz ein. Auch Diebstahl und Plünderung sind enthalten - Vorsorgeversicherung
Bis zu 30% der Versicherungssumme, maximal 20.000 EUR, sind Erweiterungen und Änderungen an Ihrer Anlage mitversichert. Sie müssen die Erweiterungen erst mit Beginn des neuen Versicherungsjahres melden.
Was zahlt die Photovoltaikversicherung im Schadenfall nicht?
- Arbeitsmittel und Verbrauchsmaterialien
Darunter auch Werkzeuge und Wechseldatenträger. - Anlagenteile
Anlagenteile, die erfahrungsgemäß ein regelmäßiges Auswechseln erfordern. - Vorsatz oder Mängel
Vorsätzlich beschädigte oder bei Versicherungsabschluss mangelhafte Anlagenteile. - Erdbeben und radioaktive Substanzen
Schäden, die durch Erdbeben, radioaktive Substanzen oder innere Unruhen bedingt sind.
Schließen Sie Ihre Photovoltaikversicherung jetzt online ab und schützen Sie Ihr Zuhause.
Extras für Ihre Photovoltaikversicherung
Ertragsausfälle
Wir stellen sicher, dass bei schadensbedingten Ausfällen Ihrer Photovoltaikanlage auch Ausfälle abgedeckt sind.
Zusätzliche Rabatte
Sie benötigen keine Abdeckung aller Gefahren? Mit der Zurich erhalten Sie einen fairen Preis mit Rabatten für die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards. So zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Fragen und Antworten zur Photovoltaikversicherung
Berechnen Sie jetzt Ihren individuellen Tarif mit dem Photovoltaik Versicherungs-Rechner der Zurich. Alles, was Sie für eine Berechnung Ihrer Versicherungskosten angeben müssen, sind das Baujahr Ihrer Photovoltaik-Anlage, die Gesamtleistung Ihrer Anlage in kWp und die gesamte Versicherungssumme. Im Anschluss erhalten Sie sofort und unverbindlich eine Berechnung Ihrer monatlichen Versicherungskosten mit einer vollständigen Übersicht aller eingeschlossener Leistungen.
Eine Solar oder Photovoltaik-Versicherung ist sinnvoll, wenn Sie eine Solarthermieanlage oder eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach installieren möchten – oder bereits installiert haben. Bei Schäden durch zum Beispiel Unwetter, Brand oder Diebstahl an Ihrer Anlage sind Sie mit der Photovoltaikversicherung gegen hohe Kosten geschützt.
Sie sind nicht dazu verpflichtet, eine Solar- oder Photovoltaik-Versicherung abzuschließen. Dennoch ist es sehr zu empfehlen, dass Sie einen Schutz sowohl Ihrer Photovoltaikanlage als auch Ihrer Solarthermieanlage in Betracht ziehen, um sich vor finanziellen, unerwarteten Schäden zu schützen.
Mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach gelten Sie automatisch als Kleinunternehmer, da Sie auch Strom für das öffentliche Netz erzeugen. Sie können die Steuern der Versicherung somit grundsätzlich als Teil Ihrer Betriebskosten genau wie die Anschaffungskosten absetzen. Bei den genauen Beträgen kann Ihnen Ihr Steuerberater helfen.
Solaranlagen schützen die Umwelt – Zurich schützt Ihre Solaranlagen. Als Besitzer von Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen, wollen wir sicherstellen, dass Sie auch bei unvorhersehbaren Schäden sorglos bleiben. So stehen wir an Ihrer Seite und übernehmen die Kosten, wenn beispielsweise der Wechselrichter Ihrer Photovoltaikanlage kaputt geht oder Ihre Solaranlage durch einen Blitz ausgelösten Brand beschädigt wird. Für einen erweiterten Versicherungsschutz rund um Ihr Eigenheim empfehlen wir Ihnen, eine Bauherrenversicherung und eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen.
Ratgeber Haus & Wohnen
Sie möchten einen Schaden melden?
Melden Sie uns Ihren Schaden jetzt ganz einfach online.
Das könnte Sie auch interessieren

Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung ist für jeden Hauseigentümer ein Muss. Sichern Sie Ihre vier Wände gegen finanzielle Risiken, wie Elementargewalten: Feuer, Blitzschlag, Sturm, Leitungswasser oder Hagel ab.

Hausratversicherung
Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Kommt auf Ihrem Grundstück jemand zu Schaden, müssen Sie haften. Mit der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht kümmern wir uns um die Prüfung der gestellten Schadenersatzforderung und wehren unberechtigte Forderungen ab.
*Der Preis von 7,93€ je Monat für die Photovoltaikversicherung von Zurich gilt für eine Photovoltaikanlage aus dem Baujahr 2021 mit einer Versicherungssumme von 20.000 EUR und einer Gesamtleistung von 80 kWp für ein Wohn- und Geschäftsgebäude. Das Gebäude hat Außenwände aus Beton. Berechnungszeitraum ist der 12.10.2022.
Wir sind ausgezeichnet
So bewerteten uns unsere Kunden bei Trusted Shops in den letzten 12 Monaten: