Frau mit Kind auf dem Arm

Risikolebensversicherung

  • Auszahlung bereits zu Lebzeiten möglich
  • Flexible Anpassung durch Lebensphasenkonzept
  • Steuerfreie Auszahlung im Todesfall

Das Wichtigste kurz erklärt

  • Mit der Zurich Risikolebensversicherung sorgen Sie dafür, dass Ihre Angehörigen auch im Ernstfall in eine finanziell gesicherte Zukunft blicken können.
  • Eine Risikolebensversicherung ist eine einfache und preisgünstige Möglichkeit, Ihren Liebsten im eigenen Todesfall eine finanzielle Absicherung zu bieten.
  • Wenn Sie als versicherte Person sterben, dann zahlt die Risikolebensversicherung eine festgelegte Summe an Ihre Hinterbliebenen aus. Auf diese Weise muss sich Ihre Familie in dieser schwierigen Zeit keine Sorgen um die Deckung von Kosten machen z.B.: Mietzahlungen, Ausbildungskosten oder sonstige laufende Kosten.

Leistungen der Risikolebensversicherung

Das Leben verläuft nicht immer nach Plan, und manchmal kommt alles ganz anders, als wir es erwarten. Mit einer Risikolebensversicherung schaffen Sie auf einfache und kostengünstige Weise finanzielle Sicherheit für die Menschen, die Ihnen am meisten am Herzen liegen. Sollte Ihnen etwas zustoßen, sorgt die Versicherung dafür, dass Ihre Familie oder Ihre Angehörigen nicht plötzlich vor finanziellen Herausforderungen stehen.

Neben der vereinbarten Todesfallsumme bietet die Zurich Risikolebensversicherung noch weitere wertvolle Leistungen:

Operator_Digital_Light_RGB

Soforthilfe
Unbürokratische Soforthilfe im Todesfall, um anfallende Kosten direkt decken zu können

Filter_Horizontal_Digital_Light_RGB-50

Flexibilität
Flexible Anpassung des Versicherungsschutzes durch Lebensphasenkonzept

Analytics_Benchmarks_Digital_Light_RGB

Dynamische Beiträge
Schutz vor Inflation, wenn Sie Ihre Beiträge dynamisch erhöhen

Euro_Down_Digital_Light_RGB-48

Steuerfreiheit
Grundsätzlich gilt: Die vereinbarte Auszahlung ist für Ihre Hinterbliebenen einkommensteuerfrei und oftmals fällt auch keine Erbschaftsteuer an

First_aid_kit_Digital_Light_RGB

Anpassung ohne Gesundheitsprüfung
Schutz bei 26 besonderen Ereignissen (z.B.: Heirat oder Geburt) ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen

Warum ist die Risikolebensversicherung sinnvoll?

In Deutschland hat rund jeder zehnte Erwachsene eine Risikolebensversicherung abgeschlossen (Quelle GDV, Stand: 2022). Besonders sinnvoll ist diese Absicherung für Personen, die anderen gegenüber eine finanzielle Verpflichtung oder Verantwortung haben. Dazu gehören unter anderem:

lachende-familie_300x300_2022_07

Paare und Familien

Im Todesfall des Versicherungsnehmers bekommen die Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt. So können laufende Kosten wie z. B. Mietzahlungen oder Studiengebühren der Kinder gedeckt werden Im Versicherungsfall kann eine schnelle Vorabauszahlung eines Teils der Versicherungssumme in Höhe von bis zu 10.000 EUR erfolgen, damit unter anderem auch die Beerdigung unkompliziert geregelt werden kann.

geschaeftspartner_300x300_2022_07

Unternehmer

Stirbt ein Geschäftspartner oder eine weitere Schlüsselkraft eines Unternehmens, kann es unter Umständen schwierig werden, ein Fortbestehen der Firma zu gewährleisten. Unternehmer können mit einer Risikolebensversicherung also ihre Firma, Gesellschafter und Geschäftspartner schützen.

frau-kind-laptop_300x300_2022_07

Immobilienfinanzierung

Der Hauskauf ist für viele Menschen eine der größten Investitionen ihres Lebens. Kommt es zu einem plötzlichen Todesfall des Lebenspartners, kann die gesamte Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Wenn Sie Ihre Immobilienfinanzierung absichern möchten, bietet eine Risikolebensversicherung eine passende Lösung: Sie sorgt dafür, dass im Ernstfall die Hinterbliebenen finanziell entlastet werden und das Zuhause erhalten bleiben kann. Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich gerne an Ihre Zurich Agentur vor Ort.

Zurich in Ihrer Nähe

Persönliche Beratung

Ihr persönliches Angebot

Angebot anfordern

Extras für Ihre Risikolebensversicherung

Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Risikolebensversicherung mit einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung zu kombinieren – im Falle einer Berufsunfähigkeit läuft Ihre Risikolebensversicherung weiter und Zurich übernimmt die Beiträge.

Vorzeitige Leistung

Bei schweren Erkrankungen (max. Lebenserwartung von zwölf Monaten) zahlen wir die Versicherungssumme vorzeitig aus.

Verlängerungsoption

Bis 5 Jahre vor Ablauf der Versicherungsdauer können Sie Ihre Zurich Risikolebensversicherung um bis zu 15 Jahre verlängern.

Zurich in Ihrer Nähe

Persönliche Beratung

Fragen und Antworten zur Risikolebensversicherung

Eine Risikolebensversicherung bietet eine vergleichsweise günstige Todesfallabsicherung. Das liegt vor allem daran, dass kein Vermögen aufgebaut wird. Läuft der Vertrag aus, dann wird kein Geld ausbezahlt. Die vereinbarte Leistung wird also nur im Todesfall oder bei sehr schwerer Krankheit ausbezahlt mit einer prognostizierten Lebenserwartung von max. 12 Monaten. Jeder hat individuelle Ansprüche an seine Versicherung. Die damit verbundenen Kosten hängen unter anderem von Faktoren wie der Laufzeit der Risikolebensversicherung und der gewünschten Versicherungssumme ab.

Konkret bedeutet das: Ein gesunder, nicht-rauchender 40-jähriger Bankkaufmann zahlt für eine Laufzeit von 20 Jahren und einer garantieren Todesfallsumme von 100.000 EUR monatlich 13,57 €.

Eine Risikolebensversicherung ist für jeden sinnvoll, der seine Liebsten oder sein Unternehmen finanziell absichern möchte, falls der eigene Todesfall eintritt. Dazu gehören z. B. Paare, Familien und Unternehmer.

Grundsätzlich ist es richtig, dass die Beiträge zu einer Risikolebensversicherung steuerlich geltend gemacht werden können. Allerdings wird die vorgezogene Todesfallleistung bei schwerer Erkrankung innerhalb einer Risikolebensversicherung als eine „Art“ Erlebensfallleistung gesehen. Beiträge für Produkte mit dieser Möglichkeit – und alle Top Produkte bieten diese vorgezogene Todesfallleistung – können daher nicht steuerlich geltend gemacht werden.

Vor Abschluss des Vertrages müssen Sie alle gestellten Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten, damit der Versicherungsschutz im Ernstfall greift. Dazu können auch Fragen zu gegenwärtigen oder früheren Erkrankungen, gesundheitlichen Störungen und Beschwerden gehören. Wenn sie jünger als 50 Jahre sind oder weniger als 150.000, - EUR Todesfallsumme abdecken wollen, reichen die verkürzten Gesundheitsfragen aus. Beantworten Sie jedoch eine der Fragen mit Ja, müssen alle Fragen gestellt werden.

Grundsätzlich gilt, dass Sie die Todesfallsumme ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation anpassen. Als Faustregel können Sie 3-5 Bruttojahresgehälter nehmen. Je höher Ihre Verbindlichkeiten sind, desto höher sollte auch Ihre Todesfallsumme ausfallen.

Das Lebensphasenkonzept ermöglicht den Versicherungsschutz zu 26 bestimmten Ereignissen, wie z. B. Geburt eines Kindes, ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

Ratgeber Vorsorge & Vermögen

Das könnte Sie auch interessieren

berufsunfaehigkeits-versicherung_300x300_2021_12

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung von Zurich kann Ihnen helfen, finanzielle Lücken zu schließen, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihre berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben können.

Berufs­unfähigkeits­versicherung
unfallversicherung_300x300_2020_12

Unfallversicherung

Ein Unfall ist schnell passiert. Egal ob im Job, in der Freizeit oder im Haushalt. Mit der leistungsstarken Unfallversicherung von Zurich sind Sie nach einem Unfall finanziell abgesichert.
Unfall­versicherung

Wir sind ausgezeichnet

So bewerteten uns unsere Kunden bei Trusted Shops in den letzten 12 Monaten: