
Cyber-Resilienz und Versicherungsdienstleistungen
Schutz von Unternehmen und Daten durch Resilienz- und Risikoübertragungslösungen
Was ist eine Cyber Versicherung?
Die zunehmende Geschwindigkeit der digitalen Transformation und das Aufkommen neuer Technologien haben Unternehmen anfällig für die Ausbeutung durch Cyberkriminelle gemacht. Dies wird durch den Übergang zur Cloud und Remote-Arbeit noch verschärft. Jeder Cyberangriff könnte kritische Prozesse lahmlegen und das Tagesgeschäft unterbrechen. Darüber hinaus könnten Kriminelle Daten stehlen und damit drohen, sie zu veröffentlichen oder zu verkaufen. Von der Cyber Versicherung bis zur Cyber-Sicherung bieten wir eine Reihe von Cyber-Sicherheitslösungen für Unternehmen an, um Sie vor diesen Risiken zu schützen. Unsere Kunden können sich auf maßgeschneiderte Lösungen verlassen, die für KMUs, den Mittelstand und Großunternehmen konzipiert sind.
Warum sollten Sie sich für eine Cyber Versicherung bei Zurich entscheiden?

Partnerschaftliches Handeln
Als Partner für unsere Kunden helfen wir Ihnen, Ihre Risikoposition zu verbessern und Ihnen die bestmögliche Position zu ermöglichen, um versicherte und nicht-versicherte Cyberrisiken zu bewältigen.

Umfassendes Fachwissen
Wir verfügen über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden in über 30 Ländern. Wir befassen uns mit allen Aspekten des Versicherungswesens, vom Underwriting und der Schadensregulierung bis hin zur Risikoplanung und -kumulierung.

Unser Lösungsangebot
Wir bieten eine Reihe maßgeschneiderter Lösungen, darunter kombinierte Absicherungs- und Versicherungsangebote sowie Captive- und internationale Cyber-Programme an.

Vordenker-Rolle
Wir sind Vordenker auf dem Gebiet der Cyberrisiken und befassen uns mit nicht-quantifizierbaren Risiken, cyberresilienten Strategien sowie Bedingungen, um einen nachhaltigen Cybermarkt weltweit zu fördern.
Warum sollten Sie Zurich für Cyber-Resilienz-Dienstleistungen wählen?
Wir stellen die Cyber-Resilienz unserer Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns und setzten uns dafür ein, Technologien einfach, innovativ und sicher zu gestalten.
Fachwissen
Wir bieten unseren Kunden ein starkes Team von Cybersicherheitsexperten mit umfassendem Know-How und Expertise sowie Zugriff auf ein globales Netzwerk von Spezialisten.
Dateneinblick
Wir bewerten den Cyber-Reifegrad unserer Kunden basierend auf Daten aus verschiedenen Branchen und unserer kontinuierlichen Kenntnisse über reale Cyberangriffe (Schadenfälle).
End-to-End-Dienstleistung
Unsere Kunden können die Zurich Resilience Solutions Cyber-Dienstleistungen mit der Cyberrisikoversicherung kombinieren, um von einem umfassenden Schutz zu profitieren.
Ausgezeichnete Erfolgsbilanz
Seit 150 Jahren kümmern wir uns um die Belange unserer Kunden und sind heute in über 215 Ländern und Gebieten vertreten.
Dienstleistungen, die wir anbieten
Cyber- und Datenschutzschulungen
Wir bieten sowohl vor Ort- als auch Fernschulungen für Mitarbeiter an, die eine ganze Reihe von Bedrohungen, einschließlich Phishing und mehr abdecken.
Audit und Compliance
Wir führen eine qualitative Risikobewertung und eine quantitative Risikoberechnung (mit finanziellen Auswirkungen) durch, wobei wir kritische Vermögenswerte, Daten, Geschäftsprozesse und das Bedrohungsumfeld berücksichtigen. Wir bewerten auch die Cyberabwehr eines Kunden und liefern einen Bericht und einen strategischen Aktionsplan, um Unternehmen zu helfen, die Maßnahmen und das Budget zu priorisieren. Schließlich unterstützen wir unsere Kunden bei der Verwaltung und Überwachung der Cyberrisiken und bei der Aufrechterhaltung des Datenschutzes über alle Drittparteien hinweg.
Penetrationstest (Ethical Hacking)
Wir führen technische Dienstleistungen sowohl extern als auch intern durch, um die Widerstandsfähigkeit einer globalen IT-Infrastruktur oder einer Cloud-, Mobil- oder Webanwendung zu testen.
Cyber Toolbox
Wir bieten Antivirenprogramme der nächsten Generation und EDR, um unsere Kunden bei der Abwehr unbekannter bösartiger Angriffe zu unterstützen.
Krisen- und Incident-Management
(einschließlich Krisensimulation und Business Continuity Management). Wir führen eine umfassende Bewertung des bestehenden Reaktionsplans eines Kunden nach einem Vorfall durch, indem wir deren Richtlinien, Tests, Kommunikation sowie die regulatorische und Berichtsanforderungen überprüfen. Dazu gehört auch eine gründliche, szenariobasierte Tabletop-Übung, an der die wichtigsten Führungskräfte teilnehmen.
Cyber-Quantifizierung
Wir unterstützen Sie bei der Quantifizierung des Cyber-Risikos, um Kontrollmaßnahmen zu priorisieren und Ihre Investitionspläne für die Cyberabwehr zu rechtfertigen. Mithilfe unseres Fachwissens und historischer Risikodaten sowie einer leistungsstarken Bedrohungssimulationsanwendung definieren wir das Risiko relevanter Cyber-Bedrohungsszenarien, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist. Damit können Sie die Auswirkungen der Implementierung dieser spezifischen Kontrollen direkt überwachen und nachvollziehen.
Zusätzliche Dienste auf Anfrage für bestimmte Regionen verfügbar
- Virtueller CISO
- Privilegiertes Zugriffsmanagement
- Sicherheits-Monitoring
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten und darüber, wie wir Sie und Ihr Unternehmen unterstützen können, wenden Sie sich an unsere Cyber Resilience Experten.
Zurich Cyber Risk Engineering
Nutzung von Captives und anderen Risikofinanzierungsoptionen für Cyber-Risiken:
Bringen Sie Ihr strategisches Cyber-Risikomanagement auf die nächste Stufe, optimieren Sie Ihre Risikokosten und gewinnen Sie mehr Transparenz und Kontrolle über dieses sich schnell entwickelnde Risiko.
Angesichts der erheblichen Bedrohung, die Cyberrisiken für die meisten Unternehmen darstellen, und der begrenzten Versicherungskapazität und -deckung auf dem traditionellen Versicherungsmarkt wenden sich immer mehr Unternehmen an eine Captive (oder eine „gemietete“ Captive-Cell-Lösung), um die Vorteile der Finanzierung von Cyberrisiken über diese leistungsstarken Risikomanagementinstrumente zu nutzen. Sie können Captive-Kapazitäten dort einsetzen, wo sie zur Deckung von Lücken benötigt werden oder wo es einfach effizienter ist, dies zu tun. Die internationalen Fronting-Lösungen von Zurich bieten flexible Rückversicherungsstrukturen, die sich nahtlos in Ihr internationales Cyber-Versicherungsprogramm von Zurich integrieren lassen.
Wir bei Zurich arbeiten mit Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihnen zu maximalen Vorteilen für eine maßgeschneiderte und effiziente Finanzierungslösung für Cyberrisiken zu verhelfen.
- Ein engagierter Experte von Zurich Captive Services arbeitet mit Ihnen zusammen, um eine Cyber-Fronting-Lösung zu entwickeln und zu implementieren, die Ihren Bedürfnissen entspricht
- Flexible Nutzung der Captive-Kapazität für Cyberrisiken, wo und wann Sie sie benötigen
- Bilden Sie Reserven und Kapazitäten, um mögliche Verluste aus Cyber Ereignissen zu finanzieren
- Zugang zu breiteren Rückversicherungsmärkten, potenziellen Arbitragemöglichkeiten und alternativen Risikolösungen erhalten
- Erzielen Sie greifbare Effizienzgewinne beim Risikokapital, indem Sie Cyberrisiken zu einem diversifizierten Captive-Risikoportfolio hinzufügen
- Profitieren Sie von einem zentralen Überblick von genauen Daten zu Cyberschäden und Vorfällen, um Risiko Assessments, Risikoanalysen und zielgerichtete Cyber-Risikobehandlung zu unterstützen.
- Zugang zu einer alternativen Captive-Finanzierung von Risikominderungsaktivitäten und -instrumenten
Kontaktieren Sie unsere Experten für Cyber-Resilienz

Michael Guiao
Senior Cyber Risk Engineer – Zurich Resilience Solutions Germany
 +49 151 27547002
michael.guiao@zurich.com

Liane Velten
Cyber Risk Engineer – Zurich Resilience Solutions Germany
 +49 175 4108108
liane.velten@zurich.com