Handwerker am schleifen

Handwerk

Mit Hilfe der Zurich Versicherung erhalten Sie die richtige Versicherung für Ihr Unternehmen.

Versicherungen für Handwerker - Unser Angebot für Sie

Versicherungen für das Handwerk: Das Wichtigste kurz erklärt

Als Handwerker kennen Sie die Abläufe und Gefahren, die auf Baustellen und bei Ihren Kunden zu Hause entstehen können, bestens. Von Kranfahrern bis Architekten muss die gesamte Belegschaft bezahlt werden und Absicherungen gegen Unfälle, Diebstahl oder Gebäudeschäden sind notwendig.

Wir stehen als starker Versicherungspartner an Ihrer Seite und helfen Ihnen dabei, den richtigen Schutz für Ihren Betrieb und die Belegschaft zu finden. Unser praktischer Firmenschutz vereint alle Versicherungspakete für Ihren Arbeitsalltag in einem. Wählen Sie selbst aus den flexiblen Optionen und lassen Sie sich vor Ort von unseren Experten beraten – so zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich benötigen.

Damit Sie den Überblick behalten, haben wir für Sie von der Autoinhaltversicherung zur betrieblichen Haftpflicht-, Gruppenunfall- und Firmenrechtsschutzversicherung alle passenden Versicherungen für Sie zusammengefasst. So behalten Sie den Überblick und arbeiten jeden Tag rundum sicher.

Welche Versicherungen braucht das Handwerk?

Wählen Sie mit Zurich einen umfassenden Schutz für Ihren Handwerksbetrieb und finden Sie Versicherungslösungen für jede Situation. Kombinieren und erweitern Sie praktische Zusatzbausteine in einer einzigen Versicherungspolice.

Sie sind unsicher, welchen Schutz Sie tatsächlich benötigen? Wir haben hier die wichtigsten Optionen mit Schadenbeispielen für Sie zusammengefasst:

Hier finden Sie eine Übersicht der empfohlenen Versicherungen für Handwerker, von Autoinhaltsversicherung bis Maschinenversicherung


Autoinhaltsversicherung

Ob mit dem Firmenwagen oder in Ihrem eigenen Auto: Wenn es einmal zu einem Schaden kommt, entschädigt Sie die Autoinhaltsversicherung für Ihr kaputtes Material und Werkzeug sowie für Ihre verlorene Arbeitszeit.


autoinhaltsversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

Sie arbeiten als Heizungsinstallateur und reparieren die Heizung eines Kunden. Dabei bemerken Sie, dass ein benötigtes Ersatzteil noch im Fahrzeug liegt. Als Sie dieses holen wollen, stellen Sie fest, dass Ihr Auto mit ihrem kompletten Werkzeug gestohlen wurde. Alle transportierten Waren, die durch den Diebstahl abhandenkommen, sind in der Autoinhaltsversicherung eingeschlossen und Sie erhalten eine finanzielle Entschädigung.


Firmenrechtsschutzversicherung

Als Gewerbetreibende werden Sie regelmäßig mit verschiedenen Vorschriften und Verordnungen konfrontiert und rechtliche Auseinandersetzungen sind keine Seltenheit.


rechtsschutzversicherung_1200x630_2021_03

Was Ihnen passieren könnte:

Der Fahrer Ihres Kleintransporters wird auf der Autobahn beim Einfädeln auf das vor ihm fahrende Fahrzeug geschoben. Da die Rechtslage nicht eindeutig geklärt ist, schaltet der Inhaber einen Fachanwalt für Verkehrsrecht ein. Die Kosten für den Rechtsstreit übernimmt die Firmenrechtsschutzversicherung – inklusive Beratungen und Mediationen.


Gruppenunfallversicherung

Schützen Sie sich und all Ihre Mitarbeiter vor Unfällen bei der Arbeit. Die Gruppenunfallversicherung gilt rund um die Uhr und bietet bei Schwerverletzungen Sofortleistung.


gruppenunfallversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

Ein Stahlbetonbauer betritt Ihre Baustelle und wird von einem Holzteil getroffen, das vom Kran fällt. Der Unfall hat bei ihm eine Querschnittslähmung zur Folge mit 100% Invalidität. Für die Dauer der Behandlung und die Invaliditätssumme sowie für den Krankenhausaufenthalt und das Genesungsgeld werden die Kosten in der Sofortleistung übernommen.


Maschinenversicherung

Wählen Sie eine Maschinenversicherung und schützen Sie Ihre stationären Maschinen im Betrieb gegen nahezu alle Gefahren.


maschinenversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

In Ihrer Schreinerei stellen Sie einen neuen Auszubildenden ein, der mit der Kantenschleifmaschine arbeitet, obwohl die erforderliche Drehzahl noch nicht erreicht ist. Dadurch wird das Werkstück beschädigt und die Maschine zerstört. Als Teil der Maschinenversicherung erhalten Sie einen neuen Ersatz.


Elektronikversicherung Gewerbe

Smartphones, Drucker und Tablets sind auch in Bauunternehmen Standard für Abrechnungen und die Kommunikation mit Kunden. Eine Elektronikversicherung schützt Sie vor hohen Kosten bei elektronischen Schäden.


elektronikversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

Während eines Gewitters schlägt ein Blitz in die Freileitung Ihres Sanitärinstallationsbetriebs ein. Dabei wird der Server beschädigt, was wiederum zu einem Verlust wichtiger Daten führt. Die Anschaffung und Neuinstallation eines Servers wird als Teil der Elektronikversicherung für Ihr Gewerbe übernommen. Zusätzlich zu der Elektronikversicherung können Sie auch eine Datenversicherung abschließen, um nicht die Kosten für eine Datenrücksicherung tragen zu müssen.


Betriebshaftpflichtversicherung

Sollten Sie oder Ihre Mitarbeiter Dritten einmal versehentlich einen Schaden zufügen, so leistet Ihnen die Betriebshaftpflichversicherung Abhilfe bei Rechtsstreits, Schadenersatz oder der Abwehr unbegründeter Ansprüche.


betriebshaftpflichtversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

Ein Fliesenlegerbetrieb verlegt in einem Haus versehentlich mangelhafte Fliesen, die nach einigen Tagen sichtbare Schäden aufzeigen. Der Nachlieferungsanspruch sorgt als Teil Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung dafür, dass Sie die Kosten für den Ausbau der mangelhaften Fliesen und den Ersatz durch die neuen Fliesen erstattet bekommen.

Gewerbliche Gebäudeversicherung

Schützen Sie Ihren Betrieb vor Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasserleitungen, Glasbruch oder Naturgewalten. Die Gewerbliche Gebaeudeversicherung und die Inhaltsversicherung schützt Ihre Gebäude von innen und außen.

gebaeudeversicherung_1200x630_2021_01

Was Ihnen passieren könnte:

Bei Ihrem Heizungsinstallationsbetrieb wird das Gebäudedach durch einen schweren Sturm abgedeckt. Ihre dort gelagerten Waren und Baustoffe werden durch das Unwetter stark beschädigt und müssen ersetzt werden. Der Betrieb kann durch die Dachdeckerarbeiten nur eingeschränkt wieder aufgenommen werden und die Baumaterialien sollen erst nach einigen Wochen nachgeliefert werden. Durch die Versicherung erhalten Sie die Kosten für den Ertragsausfall sowie für den Ersatz Ihrer Materialien erstattet.

Warum Zurich der richtige Versicherungspartner für Sie ist

Wählen Sie mit Zurich genau die richtige Versicherung für Ihren Handwerksbetrieb in nur einer Police. Unser kompetentes Team berät Sie gerne direkt vor Ort zu individuellen Paketen und Zusatzoptionen. So zahlen Sie nur für den Schutz, den Sie und Ihre Mitarbeiter tatsächlich benötigen.

Ihre Vorteile bei der Zurich Versicherung im Überblick:

  • Frei wählbare Kombination aus Versicherungen mit Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • Geringer administrativer Aufwand
  • Schnelle Abhandlung und Entschädigung im Versicherungsfall
  • Persönliche Beratung vor Ort
  • Rundum-Schutz in nur einer Police

Als Handwerker sind Sie auf Baustellen und im Betrieb täglich mit Ihren Kunden, Zulieferern und Baumaterialien in Kontakt. Dabei müssen Sie Abläufe regeln und Ihre Mitarbeiter schützen. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen Ihnen dabei, den Arbeitsalltag sorgenfrei zu halten.

Beispiele für die Handwerksbranche

Schreiner & Tischler

Als Schreiner oder Tischler erfüllen Sie die individuellen Wünsche Ihrer Kunden – ob es sich dabei um ein Möbelstück nach Maß, eine Einbauküche oder eine neue Treppe für ein restauriertes Haus handelt. Sie arbeiten mit wertvollen Hightech-Maschinen und dem wunderbaren natürlichen Werkstoff Holz, der heute gerne mit Glas, Edelstahl, Naturstein oder Beton kombiniert wird. Ihre Tätigkeit verrichten Sie in Ihrer eigenen Werkstatt sowie auf Baustellen und in den Häusern und Betrieben Ihrer Kunden.

Gas-, Wasser- und Heizungsbetriebe

Sobald etwas im Badezimmer angeschlossen oder an der Heizung installiert werden muss, sind Ihre Kunden bei Ihnen an der richtigen Stelle. Das ist gefragt wie nie! Zudem hat sich Ihr Betrieb in den letzten Jahren vielleicht auf regenerative Energien spezialisiert. Photovoltaik, Solarthermie und Geothermie zählen zu den boomenden Märkten in Deutschland und die stark gestiegenen Energiepreise heizen die Nachfrage weiter an. Doch so dankbar Ihre Kunden sind, wenn in ihren Häusern alles rundläuft, so schwierig kann es werden, wenn etwas nicht funktioniert. Ein ausreichender Versicherungsschutz ist daher für Ihren Gas-, Wasser- und Heizungsbetrieb die Voraussetzung, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen.

Sie haben Interesse am Firmen ModularSchutz von Zurich?

Online berechnen

Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif

Beitrag berechnen

Persönliche Beratung

Ihre Zurich Versicherungsagentur in Ihrer Nähe

Versicherungsagentur suchen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Versicherungslösugen für Handwerker

Als Teil der Sozialversicherung für Ihre Mitarbeiter ist im Handwerk eine gesetzliche Unfallversicherung vorgeschrieben. Weitere betrieblichen Versicherungen sind zwar nicht vorgeschrieben, können Ihren Betrieb im Schadenfall jedoch vor sehr hohen Kosten und Rechtsstreits schützen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt:

Welche Versicherungen braucht das Handwerk?

Bei Zurich können alle Handwerksbetriebe versichert werden, die ihren Sitz in Deutschland haben. Wenn Sie Fragen zu den passenden Optionen für Ihr Unternehmen haben, empfehlen wir Ihnen, direkt mit Ihrem Berater vor Ort zu sprechen.

Die Kosten für Ihre betriebliche Handwerksversicherung hängt stark davon ab, wie groß Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter Sie haben, wo Sie ansässig sind und welche Versicherungen Sie abschließen möchten. Der Firmen-Schutz der Zurich Versicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Bausteine zu wählen, sodass Sie die Kontrolle über alle Leistungen und Kosten behalten.