
Lösungen über den Risikotransfer hinaus
Zurich Resilience Solutions
Zurich Resilience Solutions (ZRS)

Unser ganzheitlicher Ansatz hilft Ihr Risikomanagement an eine sich schnell verändernde Risikolandschaft anzupassen und Ihr Unternehmen widerstandsfähiger und resilienter zu machen. Durch die Kombination aus enger Zusammenarbeit mit Ihnen und dem detaillierten Verständnis Ihres Betriebs und unserer umfassenden Branchenerfahrung, erfüllen wir unser Versprechen gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Häufig mangelt es an relevanten und verlässlichen Daten, Tools und Erkenntnissen, die notwendig sind, um Risiken effektiv zu beherrschen und zu mindern.
Genau hier setzt Zurich Resilience Solutions an: unsere umfangreichen Branchenkenntnisse, Ihre eigenen Analysen und unser Zugang zu einem einzigartigen Datenpool bilden die Grundlage. So können wir Ihnen wertvolle Einblicke in spezifische Probleme bieten und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Auf diese Weise sind Sie jederzeit in der Lage, kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen und zukünftige Herausforderungen zu meistern.
Zurich Resilience Solutions steht für unsere Ambition, eines der wirkungsvollsten und verantwortungsbewusstesten Unternehmen der Welt zu sein. Unser ganzheitliches Modell basiert auf einem modularen und zielgerichteten Ansatz und bedient schwerpunktmäßig drei Kategorien:
- Climate Resilience
- Risk Engineering
- Cyber Resilience
Unsere Dienstleistungen bieten wir unabhängig davon, ob Sie bei der Zurich versichert sind, an. Die Darstellung erfolgt über die eigens dafür gegründete Zurich Resilience Solutions Europe GmbH. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.

Durchführung von 60.000 Risikobewertungen pro Jahr.

Zugang zu unserem Netzwerk aus 950 Zurich Risk Engineers

Globale Präsenz mit Büros in 40 Ländern
Wir stellen uns mit unseren Lösungen für das Risk Engineering Ihren Herausforderungen im Bereich Klimarisiken. Unser Ziel ist es, Ihr vertrauenswürdiger Partner zu sein, der Ihnen hilft, Ihre Resilienz zu stärken. ZRS Climate Resilience stellt Ihnen dazu erstklassige Spezialisten mit globaler Präsenz und einem einheitlichen Standard zur Verfügung, um Ihnen bestmögliche Ergebnisse zu bieten.
Wir helfen Ihnen dabei, die physischen Risiken, d.h. sowohl die aktuellen Naturgefahren als auch die zukünftigen Klimarisiken, zu quantifizieren. Anhand diese Risikoanalyse entwickeln wir Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, um Ihre Exponierung gegenüber Naturgefahren und dem Klimawandel zu reduzieren.
Diese Naturgefahren- bzw. Klimarisikoanalyse wird durch unser innovatives Climate Resilience Portal ergänzt. Das Portal dient der Visualisierung und Priorisierung exponierter Standorte. Im Zuge der Identifizierung besonders gefährdeter Standorte kann eine Auswahl für eine Standortbewertung erfolgen.
Klimarisikoanalyse auf Basis eigener Daten und innovativer Darstellung
Diese Naturgefahren- bzw. Klimarisikoanalyse wird durch unser innovatives Climate Resilience Portal ergänzt. Das Portal dient der Visualisierung und Priorisierung exponierter Standorte. Im Zuge der Identifizierung besonders gefährdeter Standorte kann eine Auswahl für eine Standortbewertung erfolgen.
Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Angebot von Zurich: Durch die Bewertung der Risiken mit eigenen Klimadaten, einer ansprechenden Darstellung zur Bedienung verschiedenster Stakeholder bis hin zu einer detaillierten Standortanalyse als Desktop-Bewertung oder vor Ort können wir Ihnen einen umfangreichen und spezialisierten Service aus einer Hand bieten. Insbesondere die Bewertung der standortspezifischen Schwachstellen und Ableitung geeigneter Schutzmaßnahmen ergänzt durch Schadensszenarien und -schätzungen minimieren das lokale Risiko deutlich.
Adressieren regulatorischer Anforderungen
Die Ergebnisse dienen bereits zahlreichen Kunden zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen, z.B. der TCFD, der EU-Taxonomie und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD, ESRS E1 Anpassung an den Klimawandel).
Um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Klimaresilienz zu stärken, werden wir darüber hinaus unsere eigenen Dienstleistungen weiter ausbauen.
Indem wir mehr über die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens erfahren, werden wir sicherstellen, dass jeder Aspekt unseres Angebots stets aktuell bleibt und Ihren Anforderungen entspricht.
ZRS Climate Resilience bieten wir unabhängig davon, ob Sie bei der Zurich versichert sind, an. Die Darstellung erfolgt über die eigens dafür gegründete Zurich Resilience Solutions Europe GmbH. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Das sagen unsere Kunden über uns
Wir schätzen insbesondere die Risk-Engineering-Leistungen von Zurich, da diese uns helfen, die Resilienz unseres Betriebes zu verbessern.
Zurich hat gezeigt, was langfristige Partnerschaft bedeutet und verfolgt gegenüber dem Kunden einen ganzheitlichen Ansatz, kein Produktsilo-Denken. Zurich bietet ein eigenes Kundenteam mit einem kompetenten Relationship Leader, der das Anliegen des Kunden intern zur Sprache bringt und vertritt.
Thought Leadership & Partnerschaften
Presseartikel

Pressemitteilung
Unternehmerische Resilienz stärken
Zurich und VCI weiten Kooperation aus und setzen auf gezielte Risikoprävention.

Pressemitteilung
Unternehmerische Resilienz stärken
Zurich und KPMG vereinbaren strategische Partnerschaft für umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich Klimawandel.
Kontaktieren Sie uns

Paulos Asbe
Head of Zurich Resilience Solutions Germany
+49 69 71152380
paulos.asbe@zurich.com

Danny Steiner
Head of Business Development Zurich Resilience Solutions – Germany
+49 151 24148191
danny.steiner@zurich.com