Fahrraddiebstahlversicherung

Das Wichtigste in Kürze:
Mit der Hausratversicherung von Zurich können Sie Ihr Fahrrad unkompliziert gegen Diebstahl absichern: Im Top-Schutz sind Fahrräder bereits bis 1.000 EUR gegen einfachen Diebstahl mitversichert (individuell erweiterbar). Der Schutz gilt weltweit, rund um die Uhr und für alle im Haushalt lebenden Familienmitglieder.
Alternativ können Sie eine separate Fahrradversicherung abschließen, die neben Diebstahl auch Schäden durch Unfall, Vandalismus oder Verschleiß abdeckt.
In diesem Ratgeber
- Was ist eine Fahrraddiebstahlversicherung und was ist eine Fahrradversicherung?
- Fahrraddiebstahlversicherung in der Hausratversicherung
- Wann ist eine Fahrraddiebstahlversicherung sinnvoll?
- Welche Vorteile bietet eine Hausratversicherung mit Zusatzbaustein für Fahrradversicherung?
- Was kostet eine Fahrraddiebstahlversicherung?
- Welche Kosten übernimmt die Fahrraddiebstahlversicherung?
- Wie geht man vor, wenn das Fahrrad gestohlen wurde?
- Gilt die Versicherung auch für E-Bikes und Pedelecs?
- Wie lässt sich ein Diebstahl vermeiden?
- Fragen und Antworten zum Thema Fahrraddiebstahlversicherung
Was ist eine Fahrraddiebstahlversicherung und was ist eine Fahrradversicherung?
Eine Fahrraddiebstahlversicherung kann als Teil der Hausratversicherung abgeschlossen werden und schützt ausschließlich gegen Diebstahl, während eine eigenständige Fahrradversicherung weitergehende Leistungen umfasst.
Da beide Begriffe ähnlich sind, gibt es manchmal Verwechslungen, obwohl die Unterschiede klar sind:
- Fahrraddiebstahlversicherung
- Bestandteil der Hausratversicherung von Zurich – je nach gewähltem Tarif oder Vereinbarung
- deckt ausschließlich Fahrraddiebstahl ab
- bei Zurich weltweit und rund um die Uhr
- gilt für alle Fahrräder im Haushalt
- Fahrradversicherung
- eigenständige Police
- deckt Diebstahl plus Schäden durch Unfall, Vandalismus oder Verschleiß ab
- höhere Entschädigungsgrenzen möglich
- besonders für hochwertige Räder interessant
Kurz gesagt: Oft reicht eine Fahrraddiebstahlversicherung im Rahmen der Hausratversicherung. Bei hochwertigen Rädern oder gewünschtem zusätzlichen Schutz vor Unfall und Vandalismus ist eine separate Fahrradversicherung sinnvoll.
Fahrraddiebstahlversicherung in der Hausratversicherung
In der Hausratversicherung von Zurich ist Ihr Fahrrad im Top-Schutz bis zu einem Wert von 1.000 EUR gegen einfachen Diebstahl mitversichert, im Basis-Schutz kann die Fahrraddiebstahlversicherung optional eingeschlossen werden. In beiden Tarifen können Sie die Entschädigungsgrenze individuell erhöhen.
Vorteile der Fahrraddiebstahlversicherung von Zurich:
- weltweiter Schutz: ob im Keller, vor dem Supermarkt oder im Keller
- 24-Stunden-Absicherung: keine Nachtklausel (bei anderen Versicherern oft nur Schutz von 6–22 Uhr)
- familienfreundlich: alle Fahrräder im Haushalt geschützt.
- Neuwertentschädigung: Sie erhalten im Schadenfall den Wiederbeschaffungswert
Kurz gesagt: Eine Fahrraddiebstahlversicherung setzt voraus, dass Sie überhaupt eine Hausratversicherung haben. Prüfen Sie deshalb zuerst, ob Ihr Hausrat abgesichert ist, sonst fehlt die Grundlage für den Fahrradschutz, den Sie gegebenenfalls auch nachträglich noch einschließen können.
Wann ist eine Fahrraddiebstahlversicherung sinnvoll?
Eine Fahrraddiebstahlversicherung lohnt sich vor allem, wenn Ihr Fahrrad regelmäßig genutzt wird und einen hohen Wert hat.
Drei typische Beispiele zeigen den Nutzen:
- Familie mit mehreren Rädern
Mehrere Fahrräder im Haushalt summieren sich schnell zu einem hohen Wert. Die Hausratversicherung mit Fahrraddiebstahlschutz deckt alle Räder ab. - Pedelec-Besitzer
Moderne Pedelecs sind teuer. Mit einer individuell erhöhten Versicherungssumme wird der Neuwert ersetzt. - Fahrradbesitzer in der Stadt
In Städten ist das Diebstahlrisiko hoch. Mit Fahrraddiebstahlschutz können Sie Ihr Rad auch vor Cafés und Geschäften beruhigt abstellen, wenn dieses an- und abgeschlossen ist.
Welche Vorteile bietet eine Hausratversicherung mit Zusatzbausteinen für Fahrradversicherung
Mit einem Zusatzbaustein erweitern Sie Ihre Hausratversicherung flexibel um den Fahrraddiebstahlschutz. Ihre Vorteile:
- alles in einem Vertrag – keine Extrapolice, ein Ansprechpartner
- umfassend & familienfreundlich – Schutz für alle Räder im Haushalt
- individuell erweiterbar – von Kinderfahrrad bis Lastenrad
- Kostenvorteil – meist günstiger als eine separate Fahrradversicherung
Kurz gesagt: Mit einer Hausratversicherung inklusive Fahrraddiebstahlbaustein bekommen Sie ein starkes Gesamtpaket: umfassenden Schutz für den gesamten Hausrat, klare Kosten und zusätzliche Sicherheit für alle Fahrräder im Haushalt.
Was kostet eine Fahrraddiebstahlversicherung
Wählen Sie eine Fahrradversicherung innerhalb der Hausratversicherung von Zurich, sind die Kosten natürlich auch von der Höhe der Hausratversicherung abhängig.
Beispiel:
Wohnung in München, 50 m²
Hausrat im Basis-Schutz: ab 5,06 EUR/Monat.
Hausrat im Basis-Schutz erweitert um den einfachen Fahrraddiebstahl bis 1.000 EUR: 6,97 EUR/Monat.
- Ihr Monatsbeitrag für eine Hausratversicherung inkl. Fahrraddiebstahlversicherung
Welche Kosten übernimmt die Fahrraddiebstahlversicherung?
Die Zurich Hausratversicherung schützt Fahrräder weltweit und rund um die Uhr – ohne Nachtklausel und inklusive Neuwertentschädigung.
- Top-Schutz: Einfacher Fahrraddiebstahl automatisch bis 1.000 EUR versichert. Erhöhung und Einschluss bei Basis-Schutz möglich
- Familienfreundlich: gilt für alle Fahrräder im Haushalt
- Weltweit gültig (im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern): ob zu Hause, vor Geschäften oder unterwegs
- 24/7: Diebstahlschutz rund um die Uhr (anders als bei vielen anderen Versicherungen)
- Flexibel: Selbstbeteiligung möglich, um Beiträge zu senken
Zwei Leistungsbeispiele
- Beispiel 1:
Einfacher Fahrraddiebstahl – absicherbar über die Hausratversicherung
Sie stellen Ihr E-Bike (Neupreis 2.500 EUR) am Bahnhof ab, abends ist es verschwunden.
Schaden: 2.500 EUR
Leistung: Neuwerterstattung durch Zurich Hausratversicherung (zum Beispiel Top-Schutz) - Beispiel 2:
Fahrradunfall – abgesichert über eine separate Fahrradversicherung
Sie stürzen mit Ihrem Rennrad (Wert 4.000 EUR). Rahmen und Schaltung sind schwer beschädigt.
Schaden: Reparaturkosten 1.200 EUR
Leistung: Übernahme der Reparaturkosten, gegebenenfalls Austausch des Rades bei Totalschaden
Wann lohnt sich eine separate Fahrraddiebstahlversicherung?
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland laut Kriminalstatistik 233.584 Fahrräder gestohlen. Wobei die Dunkelziffer der nicht gemeldeten Fahrraddiebstähle weit höher und die Aufklärungsquote bei nur rund 10 Prozent liegt. Schützen Sie sich deshalb mit einer Fahrraddiebstahlversicherung vor den großen finanziellen Verlusten durch Diebstahl.
Wenn Sie ein sehr teures und hochwertiges Fahrrad gegen Diebstahl versichern möchten, lohnt sich für Sie eventuell eine separate Fahrraddiebstahlversicherung. Die Fahrraddiebstahlversicherung ist Teil einer Fahrradversicherung. Diese Versicherungspolice zahlt nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Vandalismus oder Beschädigung im Falle eines Unfalls.
Wie geht man vor, wenn das Fahrrad gestohlen wird?
Bei Fahrraddiebstahl zählt jede Minute: Schnelles Handeln erhöht die Chancen, dass Sie es wiederfinden oder die Polizei. Konkret sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen:
- Anzeige bei der Polizei
Erstatten Sie sofort Anzeige, idealerweise innerhalb von 48 Stunden (in vielen Städten auch online möglich). Halten Sie bereit:
- Fahrradpass
- Fotos
- Rahmen-/Codiernummer
- Marke/Modell
- besondere Merkmale
- Kaufbelege
Beschreiben Sie Tatort, Tatzeit und Art der Sicherung so exakt wie möglich – diese Angaben sind für die Fahndung entscheidend.
- Meldung bei der Versicherung
Dann melden Sie den Diebstahl Ihrer Zurich Versicherung – am besten, sobald Sie die polizeiliche Anzeige aufgegeben haben. Fügen Sie Folgendes bei:
- Anzeigennummer
- Kopie der Anzeige
- Rechnungsbelege
- Fahrradpass oder andere Eigentumsnachweise
- Fotos
- Ort, Zeit und Art der Sicherung (so präzise wie möglich)
Ihr Vorteil bei Zurich:
Bei der Hausratversicherung von Zurich gibt es keine Nachtzeitklausel, wie sie andere Versicherungen oft haben. Ihr Fahrrad ist also rund um die Uhr versichert.
Zudem schreibt Zurich keinen Mindestwert für das Fahrradschloss vor. Damit genießen Sie 24-Stunden-Schutz weltweit (bei vereinbartem Einschluss) ohne zusätzliche Einschränkungen, die bei anderen Versicherern üblich sind.
- Selbst auf die Suche gehen
Prüfen Sie regelmäßig Online-Plattformen und fragen Sie im Fundbüro nach.
Nutzen Sie lokale Social-Media-Communitys (zum Beispiel Facebook, Instagram) – oft tauchen gestohlene Räder dort oder in Tatortnähe wieder auf.
Kurz gesagt: Wer nach einem Fahrraddiebstahl schnell handelt, steigert die Chancen deutlich, das Rad zurückzubekommen oder eine reibungslose Regulierung zu erreichen.
Gilt die Versicherung auch für E-Bikes und Pedelecs?
Ob Ihr Zweirad über die Hausratversicherung abgesichert werden kann, hängt davon ab, ob es sich um ein Pedelec oder ein E-Bike handelt.
- Pedelecs mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h gelten juristisch als Fahrräder und können in die Hausratversicherung von Zurich eingeschlossen werden.
- Für E-Bikes mit schnellerer Unterstützung als 25 km/h ist hingegen eine separate Versicherung nötig, die sogar gesetzlich vorgeschrieben ist, da diese wie Mofas oder E-Scooter behandelt werden.
Ihr E-Bike können Sie bei Zurich mithilfe einer speziellen E-Bike-Versicherung absichern. Mit ihr können Sie auch eventuelle Kosten für Akkuschäden sowie verschiedene Unfallschäden für Ihr E-Bike abdecken.
Wie lässt sich ein Diebstahl vermeiden?
Mit gezielten Maßnahmen können Sie das Risiko eines Fahrraddiebstahls verringern. So erschweren Sie Fahrraddieben die Arbeit:
- Vorder- und Hinterrad plus Rahmen an festen Gegenständen sichern
- Fahrrad nicht lange unbeaufsichtigt lassen
- abgelegene Abstellorte meiden
- im abgeschlossenen Keller, in Garage oder Fahrradbox abstellen
- stabiles Schloss nutzen – idealerweise zwei
- Fahrradcodierung und Fahrradpass anlegen, optional GPS-Tracker einsetzen
Fragen und Antworten zum Thema Fahrraddiebstahlversicherung
Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad besteht, wenn Ihr Fahrrad gestohlen wurde. Voraussetzung ist, dass Ihr Rad durch ein Fahrradschloss abgesichert war oder sich in einem abgeschlossenen und von Ihnen allein genutzten Raum befunden hat.
In der Hausratversicherung von Zurich ist Ihr Zweirad im Top-Schutz bis 1.000 EUR gegen einfachen Diebstahl mitversichert. Die Höhe des Versicherungsschutzes kann individuell erhöht werden. Im Basis-Schutz kann die einfache Fahrraddiebstahldeckung optional eingeschlossen werden.
Auch in diesem Fall übernimmt die Fahrraddiebstahlversicherung von Zurich die Kosten für ein neues Fahrrad, wenn Ihr Rad abgeschlossen war und als Zusatzbaustein in die Hausratversicherung integriert wurde.
Ratgeber Hausratversicherung
Das könnte Sie auch interessieren

Hausratversicherung
Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Fahrradversicherung




