
Fahrradversicherung
- Umfangreiche Absicherung auch gegen Verschleiß
- 24-Stunden Deckung sowohl im In- als auch im Ausland – weltweit
- Neuwertentschädigung
Das Wichtigste kurz erklärt
- Jährlich werden in Deutschland Tausende Fahrräder gestohlen. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik waren es 2019 ca. 278.000 – wobei die Dunkelziffer der nicht gemeldeten Diebstähle noch deutlich höher liegen dürfte.
- Mit der Zurich Fahrradversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Fahrraddiebstahls sowie auch vor den Reparaturkosten von Unfallschäden – egal ob Mountainbike, Rennrad, Gravel-Bike oder Trekkingrad.
- Wir versichern alle Fahrräder ab einem Neuwert von 500 EUR und zahlen Ihnen die individuell vereinbarte Versicherungssumme bei Verlust oder Schaden.
- Auch Schäden infolge von Naturgewalten sind in der Fahrradversicherung von Zurich mitversichert.
Leistungen der Fahrradversicherung
Die Zurich Vollkasko-Fahrradversicherung bietet finanziellen Schutz bei Diebstahl und Schäden an Ihrem versicherten Fahrrad. Das Fahrrad muss im Versicherungsschein mit Marke, Modell und Seriennummer angegeben werden. In der Fahrradversicherung von Zurich sind unter anderem folgende Leistungen abgedeckt:
24-Stunden-Deckung
Ihr Fahrrad ist rund um die Uhr geschützt, wenn das ordnungsgemäß verschlossene Fahrrad gestohlen wird.
Weltweiter Schutz
Ihr Fahrrad ist bei zusammenhängendem Auslandsaufenthalt bis 3 Monate geschützt.
Fahrradtransport
Wir übernehmen 250 Euro für den Rücktransport oder den Transport zur Werkstatt, sollte es nicht vor Ort repariert werden können.
Heimfahrt nach Panne
Nach einer Panne übernehmen wir die Kosten für Ihre einmalige Heimfahrt mit einem Verkehrsmittel eigener Wahl bis 250 €.
Fahrradzubehör
Im Lieferumfang enthaltenes und mit dem Fahrrad fest verbundenes Zubehör ist in unbegrenzter Höhe versichert.
Unsere Fahrrad-Tarife im Vergleich
Versicherte Gefahren & Kosten | Versicherungsschutz |
---|---|
Beschädigung oder Zerstörung durch | |
- Bedienungsfehler | ja |
- Eindringen von Flüssigkeit und Feuchtigkeit | ja |
- Überstrom, Überspannung | ja |
- Brand, Explosion | ja |
- Einwirkungen von Tieren | ja |
- Naturgewalten (z.B. Sturm, Hagel, Blitzschlag, Erdbeben) | ja |
- Fall, Sturz oder Unfall | ja |
Abhandenkommen infolge von Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub | ja |
Teildiebstahl innerhalb oder außerhalb Ihrer Wohnung (einschließlich Keller und angebauter, verschlossener Garage) | ja |
Teildiebstahl aus verschlossenem Kfz und gesichertem Fahrradträger | ja |
Kosten der einmaligen Heimfahrt nach einem versicherten Schadenfall | 250 EUR |
Kosten der Pannenhilfe | 50 EUR |
Verpflegungskosten während der Reparatur durch Pannenhilfe oder der Wartezeit bei Abschleppservice | 30 EUR |
Kosten für Rücktransport oder Transport zur Werkstatt sofern Reparatur vor Ort nicht möglich | 250 EUR |
Schließen Sie Ihre Fahrradversicherung jetzt online ab.
Warum ist eine Fahrradversicherung sinnvoll?
Ob für eine gemütliche Radtour im Urlaub, als nachhaltiges Transportmittel für den Weg zur Arbeit oder aber als sportliches Gefährt für anspruchsvolle Waldwege – das Fahrrad hat für jede Person eine andere Bedeutung. Unabhängig wie Sie Ihr Rad nutzen, es lohnt sich immer, über einen passenden Schutz nachzudenken. Wenn Sie gerne auf zwei Rädern unterwegs sind, und ein eigenes Fahrrad besitzen, ist eine spezielle Fahrradversicherung für Sie in jedem Fall sinnvoll. Das gilt vor allem, wenn Sie ein hochpreisiges Fahrrad besitzen.

Lange haben Sie Ihr neues Mountainbike warten müssen und nun ist es endlich da. Doch schon nach kurzer Zeit finden Sie es eines Abends nach dem Sport mit einem völlig verbeulten Hinterrad, der Sattel ist aufgeschlitzt und auch die Reifen wurden zerstochen. Ein klarer Fall von mutwilliger Zerstörung. Die Fahrradversicherung deckt Beschädigungen durch Vandalismus ab und erstattet die notwendigen Reparaturkosten (Material, Ersatzteile und Arbeitslohn), die die Verkehrs- und Funktionstüchtigkeit wiederherstellen.

Auf einer langen Radtour mit der Familie reißt plötzlich die Kette. Und Obwohl Sie Ihr Fahrrad sehr pflegen und regelmäßig warten, stellt sich in der Werkstatt heraus, dass dies aufgrund von Verschleiß passiert ist. Dieses Risiko können Sie mit einer Fahrradversicherung von Zurich versichern.

Bei einem Ausflug in den örtlichen Park kommen Sie nach einem ausgedehnten Spaziergang zu dem Ort zurück, an dem Sie Ihr Fahrrad angeschlossen haben. Doch es ist nicht mehr da, wo Sie es abgestellt hatten und kann auch sonst nirgendwo mehr aufgefunden werden – es wurde geklaut. Mit der Fahrradversicherung von Zurich sind Sie in diesem Fall abgesichert und bekommen nicht nur die Kosten für ein neues Fahrrad gleicher Art erstattet, sondern wir erstatten auch die Kosten für die Heimfahrt.
Was zahlt die Fahrradversicherung und was nicht?
Was zahlt die Fahrradversicherung im Schadenfall?
- Raub, Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Teildiebstahl des Fahrrads
- Vandalismus
- Beschädigungen durch Fall, Sturz oder Unfall
- Naturgefahren wie Brand, Explosion, Blitzschlag und Erdbeben
- Schäden durch Einwirkungen von Tieren
- Schäden während des Transportes z. B. mit Ihrem Kfz
- Schäden durch Verschleiß, wenn das Fahrrad zum Schadenzeitpunkt nicht älter als 5 Jahre ab Neukaufdatum ist
Was zahlt die Fahrradversicherung im Schadenfall nicht?
Folgende Schäden sind nicht durch die Fahrradversicherung abgesichert:
- Schäden, die vorsätzlich herbeigeführt sind
- Leistungen für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht worden sind, können wir entsprechend dem Verhältnis Ihres Verschuldens kürzen
- Nicht abgedeckt sind in der Fahrradversicherung unter anderem Schäden durch Korrosion/Oxidation und unsachgemäße Reparaturen
- Sach- oder Personenschäden, die Sie verursacht haben. In diesem Fall müssen Sie eine Private Haftpflichtversicherung abschließen.
Fragen und Antworten zur Fahrradversicherung
Die Höhe des zu zahlenden Versicherungsbeitrags der Fahrradversicherung richtet sich nach dem Neuwert Ihres Fahrrads. Die Versicherungssumme kann individuell vereinbart werden und entspricht idealerweise dem Neuwert des versicherten Fahrrads. Sie können Ihre jährlich anfallende Prämie einfach überweisen oder mit einem SEPA-Lastschriftmandat von uns von Ihrem Konto einziehen lassen.
Ratgeber Fahrradversicherung

Ratgeber Fahrzeuge
Pedelecversicherung Rechtliches
Erfahren Sie die wichtigsten Rechte und Pflichten, die Sie bei der Nutzung eines Pedelecs oder E-Bikes beachten müssen.

Ratgeber Fahrzeuge
Alle Ratgeber im Überblick
Hier erfahren Sie alles, was Sie rund um das Thema Fahrzeuge wissen müssen.
Sie möchten einen Schaden melden?
Melden Sie uns Ihren Schaden jetzt ganz einfach online.
Das könnte Sie auch interessieren

Private Haftpflichtversicherung

Hausratversicherung
Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Unfallversicherung
*Der Preis von 7,14 € je Monat für die Fahrradversicherung von Zurich gilt für ein Fahrrad mit einem Neuwert von 2.500 €, dass innerhalb der letzten 3 Jahre gekauft wurde.
Wir sind ausgezeichnet
So bewerteten uns unsere Kunden bei Trusted Shops in den letzten 12 Monaten: