Hausratversicherung für die WG

Zuletzt aktualisiert:24.04.2024
2Minuten
Von:Zurich Redaktion
Teilen
Zwei Frauen sitzen im Schneidersitz auf dem Boden und spielen Gitarre

Das Wichtigste kurz erklärt

  • Eine gemeinsame Hausratversicherung bietet Wohngemeinschaften Schutz für die gesamte Wohnung, einschließlich Einbruchdiebstahl sowie Brand oder Wasserschäden, und erleichtert die Absicherung, weil nicht jeder Bewohner sein Zimmer separat versichern muss.
  • Häufig sind Studenten und Auszubildende aber auch noch über die Hausratversicherung ihrer Eltern abgesichert, falls die elterliche Hausratversicherung eine sogenannte Außendeckung einschließt.
  • Die Kosten für die WG-Hausratversicherung richten sich nach der Postleitzahl und der Größe der Wohnfläche. Nutzen Sie den Zurich Hausratrechner, um die Prämie für die Hausratversicherung Ihrer WG zu berechnen.

Hausratversicherungen für Wohngemeinschaften

In einer Wohngemeinschaft zu leben, bedeutet oft, dass man sich Küche, Bad und sogar Einrichtungsgegenstände mit anderen teilt. In solch einem Fall ist es nur verständlich, dass man sich Gedanken über die Sicherheit dieser Werte macht, vor allem, wenn es zu einem Brand oder Wasserschaden kommt.

Die gute Nachricht ist, dass WGs eine praktische Option haben, um sich abzusichern: die gemeinsame Hausratversicherung. Sie bietet Schutz für die gesamte Wohnung und sorgt dafür, dass zum Beispiel bei Einbruchdiebstahl, Brand oder Schäden durch Leitungswasser die Versicherung die Kosten übernimmt.

hausratversicherung_300x300_2023_09

Hausratversicherung

Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Hausrat­versicherung

Versicherungsschutz in der WG

Die Zurich Hausratversicherung sichert die komplette Wohnfläche einer Wohngemeinschaft ab. Das bedeutet, dass nicht jeder einzelne Bewohner sein Zimmer separat versichern muss.

Stattdessen sollte ein Bewohner, idealerweise der Hauptmieter, im Mietvertrag festgehalten und für die Einhaltung der Versicherungspflichten zuständig sein. Die anderen Mitbewohner werden dann in den Versicherungsvertrag aufgenommen. Dadurch besteht für den Hausrat der gesamten WG ein umfassender Versicherungsschutz.

Hausratversicherung: Mitversicherung bei den Eltern prüfen

Kinder, die im Haushalt der Eltern leben, sind automatisch in der Hausratversicherung der Eltern mitversichert. Dieser Schutz kann sich auch auf die WG-Zimmer von studierenden Kindern oder Kindern in Ausbildung erstrecken – so auch bei der Zurich Hausratversicherung.

Voraussetzung ist, dass die Kinder noch keinen eigenen Haushalt gegründet haben. Werden Studenten oder Auszubildende Hauptmieter einer Wohnung oder WG, müssen sie eine eigene Hausratversicherung abschließen.

Absicherung eines WG-Zimmers im Ausland

Während ihres Studiums entscheiden sich viele Studierende dafür, ein Semester oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Die Zurich Hausratversicherung bietet eine Außenversicherung, die Studierende in einer anderen Stadt absichert – unabhängig davon, ob sie in einer Wohngemeinschaft (WG) oder einer eigenen Wohnung wohnen. Dieser Versicherungsschutz erstreckt sich im Top-Schutz über einen Zeitraum von 180 Tagen.

Ist die Hausratversicherung auch für eine WG sinnvoll?

In Wohngemeinschaften wohnen oft mehrere Personen zusammen und in der Regel besitzt jeder von ihnen Gegenstände wie Computer, Musikanlagen, Elektronikgeräte, Bargeld und andere Wertsachen. Diese könnten bei einem Einbruch gestohlen oder durch ein Feuer oder einen Wasserschaden beschädigt werden. Deshalb ist es besonders empfehlenswert, dass Wohngemeinschaften eine Hausratversicherung abschließen, die im Schadenfall die Kosten übernimmt.

Braucht man eine Hausratversicherung für ein Studentenzimmer?

Es besteht keine gesetzliche Pflicht, eine Hausratversicherung für ein Studentenzimmer abzuschließen, aber es kann eine vernünftige Entscheidung sein.
Wenn der Hauptmieter einer WG bereits eine Versicherung für den gesamten Hausrat abgeschlossen hat, können die Untermieter prüfen, ob sie sich einfach einklinken können.
Häufig sind Studierende aber auch noch über die Hausratversicherung ihrer Eltern abgesichert. Zieht man in dieser Zeit in ein Studentenzimmer in einer WG, in einem Wohnheim oder in eine eigene Wohnung, benötigt man in der Regel keine separate Hausratversicherung. Man sollte aber sicherstellen, dass die elterliche Versicherung eine sogenannte Außendeckung einschließt.

Was kostet eine Hausratversicherung für die WG?

Mit der Zurich Hausratversicherung kann für die gesamte Wohnung Versicherungsschutz geboten werden. Hierzu sollte ein Bewohner als Hauptmieter im Mietvertrag festgehalten und die anderen Mitbewohner mit in den Versicherungsvertrag eingetragen werden.

Der Betrag der Hausratversicherung ist von der Postleitzahl und vom Umfang der Wohnfläche abhängig. Damit ist der Hausrat in unbegrenzter Höhe versichert, egal welche Neuanschaffungen nach Vertragsabschluss hinzukommen.

Nutzen Sie den Zurich Hausratrechner, um die Kosten für die Hausratversicherung Ihrer WG zu berechnen.

Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Hausratversicherung für die WG

Eine Hausratversicherung wird in der Regel pro Haushalt abgeschlossen.
Bei der Hausratversicherung handelt es sich um eine Sachversicherung. Über die Hausratversicherung wird der gesamte Hausrat von Möbeln über die Kleidung bis hin zu elektronischen Geräten abgesichert – sprich es wird ein Haushalt abgesichert.
Die Kosten der Hausratversicherung für Studierende richtet sich nach der Quadratmeterzahl der Wohnfläche und der Region oder Stadt, in der die Wohnung liegt. Zur Berechnung der Beiträge zur Hausratversicherung geben Sie deshalb die Quadratmeterzahl der Wohnfläche sowie die Postleitzahl an.

Ratgeber Haus & Wohnen

Das könnte Sie auch interessieren

hausratversicherung_300x300_2023_09

Hausratversicherung

Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Hausrat­versicherung
maedchen-singt-mit-kopfhoerern_300x300_2020_11

Hausratversicherung

Du genießt die Freiheit in den eigenen vier Wänden? Mit einer Hausratversicherung schützt Du nicht nur deinen geliebten Fernseher. Im Fall von Brand, Wasserrohrbruch oder Diebstahl kann schnell alles ersetzt werden.
Hausratversicherung für Studenten
Privathaftpflicht

Private Haftpflichtversicherung

Kleine und große Missgeschicke passieren schnell. Mit der privaten Haftpflichtversicherung von Zurich genießen Sie und Ihre Familie weltweiten Versicherungsschutz. Gilt auch für Internet- und Gefälligkeitsschäden.
Privathaftpflicht