Hausrat-, Wohngebäude- und Glas-Schaden
Sie möchten einen Schaden melden?
Gerade in diesen schweren Zeiten sind wir für Sie da. Melden Sie uns Ihren Schaden einfach online:
Schaden telefonisch melden
Halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
- Schadenfotos und ggf. Fotos vom Schadenort
- Aufstellung der beschädigten Gegenstände (ggf. mit Anschaffungsbelegen oder detaillierten Angaben zum Hersteller und Typ)
- Angebot zur Wiederherstellung
Wir sind für Sie 24 Stunden am Tag aus dem In- und Ausland erreichbar:
+49 (0) 221 7715-7780Fordern Sie einen Rückruf an:
Aktuelle Tipps
- Stellen Sie das Wasser ab.
- Pumpen Sie eingedrungenes Wasser bitte sofort aus. Hier kann Ihnen die Feuerwehr (112) helfen.
- Bei gefährdeten elektrischen Anlagen und Geräten unterbrechen Sie die Stromzufuhr. (Hauptschalter am Elektrokasten). Bitte schalten Sie die Geräte nicht wieder ein, bevor eine Fachfirma diese überprüft hat.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der geschädigten Räume.
- Schützen Sie Holztüren vor aufziehendem Wasser z. B. durch Aushängen oder Auslagern.
- Saugen Sie Teppichböden sofort ab, entfernen Sie darauf stehende Möbel.
- Ist die Leckstelle nicht zu finden, schicken wir Ihnen eine qualifizierte Firma zur Leckageortung.
- Informieren Sie uns, wenn der Estriche durchfeuchtet ist; wir schicken Ihnen eine qualifizierte Trocknungsfirma.
- Wenn ein Wasserrohrbruch eingetreten ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Melden Sie sich telefonisch unter: +49 (0) 221 7715-7780
- Bringen Sie sich nicht in Gefahr und rufen Sie im Brandfall umgehend die Feuerwehr unter 112 an.
- Fotografieren Sie bitte alle wesentlichen Beschädigungen.
- Notmaßnahmen (z. B. Notverglasung, Notreparatur des Türschlosses) können Sie sofort veranlassen.
- Nehmen Sie ansonsten bitte keine Veränderungen der Schadenstelle vor, bevor Sie nicht mit uns gesprochen oder eine schriftliche Nachricht
Fotografieren Sie bitte die Schadenstelle. - Lassen Sie einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellen.
- Nehmen Sie, außer zum Zweck der Schadenminderung, bitte keine Veränderungen der Schadenstelle vor, bevor Sie nicht mit uns gesprochen oder eine schriftliche Nachricht von uns erhalten haben.
- Wenn ein Schaden eingetreten ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: +49 (0) 221 7715-7780
- Fotografieren Sie bitte alle wesentlichen Beschädigungen.
- Lassen Sie einen Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellen.
- Maßnahmen zur Schadenminderung, wie zum Beispiel das Anbringen von Planen an undichten Stellen des Dachs, können Sie selbstverständlich sofort einleiten.
- Nehmen Sie ansonsten bitte keine Veränderungen der Schadenstelle vor, bevor Sie nicht mit uns gesprochen oder eine schriftliche Nachricht von uns erhalten haben.
- Wenn ein Sturm und Hagelschaden eingetreten ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: +49 (0) 221 7715-7780
- Pumpen Sie eingedrungenes Wasser bitte sofort aus. Hier kann Ihnen die Feuerwehr (112) helfen.
- Bei gefährdeten elektrischen Anlagen und Geräten unterbrechen Sie die Stromzufuhr (Hauptschalter am Elektrokasten). Bitte schalten Sie die Geräte nicht wieder ein, bevor eine Fachfirma diese überprüft hat.
- Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der geschädigten Räume.
- Schützen Sie Holztüren vor aufziehendem Wasser z.B. durch Aushängen oder Auslagern.
- Saugen Sie Teppichböden mit geeignetem Gerät sofort ab. Entfernen Sie darauf stehende Möbel oder lagern sie diese hoch, damit sie kein Wasser ziehen können.
- Fotografieren Sie bitte alle wesentlichen Beschädigungen.
- Überschwemmungsschäden lassen wir in der in der Regel durch eine von uns beauftragte qualifizierte Trocknungsfirma besichtigen, damit schnell die richtigen Maßnahmen mit Ihnen vereinbart werden können.
- Maßnahmen zur Schadenminderung, wie beispielsweise Aushängen von Holztüren, können Sie selbstverständlich sofort durchführen.
- Wenn ein Schaden eingetreten ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: +49 (0) 221 7715-7780
- Melden Sie den Schaden bitte umgehend der zuständigen Polizeidienststelle.
- Fertigen Sie für die Polizei eine Liste ("Stehlgutliste" ) aller Gegenstände, die infolge des Einbruchs abhanden gekommen sind an.
- Fotografieren Sie bitte alle wesentlichen Beschädigungen.
- Notmaßnahmen (z. B. Notverglasung, Notreparatur des Türschlosses) können Sie sofort veranlassen.
- Nehmen Sie ansonsten bitte keine Veränderungen der Schadenstelle vor, bevor Sie nicht mit uns gesprochen oder eine schriftliche Nachricht von uns erhalten haben.
- Rufen Sie uns im Schadenfall einfach an: +49 (0) 221 7715-7780