
Katzenkrankenversicherung
- Jede Katzenrasse und jedes Katzenalter versicherbar
- 100% Erstattung ohne Jahreslimit möglich
- Freie Tierarztwahl inkl. Telediagnostik
Katzenkrankenversicherung: Schutz ab 22,08€*/Monat
- Leistung: Die Katzenkrankenversicherung schützt Katzenbesitzer vor hohen Tierarztkosten.
- Behandlungen: Ambulante und stationäre Behandlungen bei Krankheit, Unfall und Operationen sind versichert.
- Kostenerstattung: Arzneimittel, Diagnostik und Verbandsmaterial sind abgedeckt.
- Vor- und Nachbehandlung: Die Vor- und Nachbehandlung ist zeitlich unbegrenzt.
Was ist eine Katzenkrankenversicherung?
Eine Katzenkrankenversicherung sichert Besitzer von Katzen im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls der Katze vor hohen Tierarztkosten ab. Im Allgemeinen wird zwischen einer OP-Versicherung für Katzen und einer vollumfänglichen Krankenversicherung für Katzen unterschieden.
Während eine OP-Versicherung lediglich vor den Kosten einer Operation schützt, bietet eine vollständige Krankenversicherung viele weitere Leistungen wie ambulante und stationäre Heilbehandlungen.
Neben der eigentlichen Behandlung werden hierbei auch die Kosten für die ärztliche Beratung, Diagnose und Untersuchung abgedeckt. Zudem übernimmt die Versicherung die Kosten für Arznei und Verbandmittel.
Leistungen der Katzenkrankenversicherung
Heilbehandlungen
Alle veterinärmedizinisch notwendigen ambulante oder stationäre Heilbehandlungen und Operationen sind versichert (inkl. Diagnostik).
Stationäre Unterbringung
Unterbringungsaufwendungen bei Klinik Aufenthalten sind versichert.
Vor- und Nachbehandlung
Zeitlich unbegrenzte Vor- und Nachsorgebehandlungen bei Operationen.
Zuschüsse
Einmalig beteiligen wir uns an den Kosten für einen Identifikationschip (25 EUR) und für eine chirurgische Sterilisation (150 EUR) oder Kastration (100 EUR).
Tierarztkosten
Wir erstatten Ihnen Ihre Tierarztkosten bei dem Tierarzt Ihres Vertrauens, unabhängig vom Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Ergänzungsfutter
Die Kosten für Ergänzungsfutter, Diätfutter und Vitaminpräparate, die infolge einer versicherten Heilbehandlung oder OP stationär verabreicht werden, sind versichert.
Unser Katzenkrankenversicherungs Tarif
Mitversicherte Leistungen | Krankenversicherung |
---|---|
Alle Operationen sind versichert. | ✓ |
bis zu 100 % Kostenübernahme möglich in jedem Alter unabhängig vom GOT 4-Satz | ✓ |
Die Selbstbeteiligung pro Rechnung ist wählbar: ohne Selbstbeteiligung, 20 % oder 40 % | ✓ |
Die Erstattungshöhe ist pro Versicherungsjahr wählbar: unbegrenzt, 1.000 EUR oder 500 EUR | für alle versicherten Behandlungen einschließlich versicherten Operationen |
Besondere Operationen (z. B. aufgrund von Herz-Erkrankungen, Brachyzephalie, Kryptorchismus) sind mitversichert | ✓ |
Aufnahme ab dem 1. Lebenstag | ✓ |
keine Altersbegrenzung | ✓ |
versicherte Vorbehandlung vor der Operation | unbegrenzt |
Operationen unter Vollnarkose, Sedierung und örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) infolge Unfall und Krankheit inklusive Arzneimittel, bildgebende Verfahren und Verbandsmaterial | ✓ |
minimalinvasive und nichtinvasive OP-Methoden | ✓ |
ambulante und stationäre Behandlungen | ✓ |
medizinisch notwendige bildgebende Verfahren auch unter Narkose, ohne eine nachfolgende Operation | ✓ |
Nachsorge / -behandlung ambulant / stationär (z. B. Verbandswechsel, Fäden ziehen) und stationäre Unterbringungskosten inklusive Ergänzungsfutter in der Tierklinik nach dem OP-Tag | unbegrenzt |
Telediagnostik / Teleberatung | im Rahmen der Vor- und Nachbehandlung |
Notdienstgebühr aufgrund einer Operation | ✓ |
freie Wahl des Tierarztes /der Tierklinik | ✓ |
weltweiter Auslandsschutz bis 12 Monate | ✓ |
Wartezeit für Unfälle 7 Tage | ✓ |
Allgemeine Wartezeit 30 Tage | ✓ |
Wartezeit für besondere Operationen (in der Krankenversicherung auch für besondere Erkrankungen) 1 Jahr | ✓ |
Zuschuss zur Kennzeichnung des Tieres durch einen Identifikationschip - ohne Wartezeit und unabhängig von Erstattungshöhe und ggfs. Selbstbeteiligung | 25 EUR |
Zuschuss für die chirurgische Kastration / Sterilisation - unabhängig von Erstattungshöhe und ggfs. Selbstbeteiligung | Kater 100 EUR, |
✓ mitversichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an
Warum ist eine Katzenkrankenversicherung sinnvoll?
Eine Beckenverletzung, ein tränendes Auge oder ein entzündeter Zahn: Die Gründe für Tierarztbesuche sind vielfältig. Katzen sind bekannt für ihre neugierige Art, die immer wieder Verletzungen nach sich zieht. Auch vor Krankheiten wie beispielsweise einem Tumor oder einer Wurmerkrankung sind Katzen nicht gefeit. Hinzu kommen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Wurmkuren, die insbesondere für Freigänger, aber auch für Hauskatzen extrem wichtig sind. Deshalb ist der Abschluss einer Katzenkrankenversicherung eine sehr lohnenswerte Investition.
Wir haben im Folgenden drei Beispiele für Sie zusammengefasst, die aufzeigen, warum eine Krankenversicherung für Ihre Katze sinnvoll ist:

Darmverschluss
Kater Paulo ist ein aufgewecktes Kerlchen. Er liebt nicht nur seine Streifzüge durch die Nachbarschaft. Auch das Spielen in der Wohnung genießt er in vollen Zügen. Als er eines Tages nichts mehr frisst, ist seiner Besitzerin Frau Meier sofort klar, dass mit Paulo irgendwas nicht stimmen kann. Die Diagnose des Tierarztes: Darmverschluss. Paulo hat sein Lieblingsspielzeug verschluckt. Die Kosten für die Magen-OP und die anschließende Nachbehandlung belaufen sich insgesamt auf 1.150 Euro. Zum Glück wird Paulo wieder richtig gesund. Die Kosten übernimmt die von Frau Meier bei der Uelzener Versicherung abgeschlossene Katzenkrankenversicherung.

Beckenverletzung
Stubentiger Mila turnt gerne auf dem Fenstersims herum. Vom fünften Stockwerk des Hochhauses, in dem Familie Schmidt lebt, hat sie einfach einen fantastischen Ausblick. Beim Versuch, durch ein gekipptes Fenster ins Freie zu gelangen, kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Herr Schmidt fährt mit Mila sofort zum Tierarzt. Dieser diagnostiziert eine Beckenverletzung und muss eine Not-OP durchführen. Die Kosten belaufen sich auf 1.600 Euro. Glücklicherweise kommt hierfür die Krankenversicherung für Katzen der Uelzener Versicherung auf.

Gastritis
Katze Luna zeigt plötzlich Anzeichen von Unwohlsein. Sie frisst nicht mehr und erbricht sich. Ihr Besitzer bringt sie zur Tierklinik. Nach einer umfassenden Untersuchung, einschließlich Bluttests und Röntgenaufnahmen, stellt der Tierarzt fest, dass Luna an einer akuten Gastritis leidet, möglicherweise verursacht durch das Verschlucken eines Fremdkörpers. Die Kosten belaufen dich auf 700 Euro. Zum Glück übernimmt die Katzenversicherung die Kosten.
Was zahlt die Katzenkrankenversicherung und was nicht?
Was zahlt die Katzenkrankenversicherung im Schadenfall?
- Veterinärmedizinisch notwendige ambulante oder stationäre Behandlungen inkl. Diagnostik
- Chirurgische Eingriffe unter Vollnarkose, Sedierung oder Lokalanästhesie
- Besondere Operationen (z. B. aufgrund von Herz Erkrankungen oder Hüftgelenksdysplasie)
- Medizinisch notwendige, künstlich geschaffene Körperersatzstücke (außer Zahnprothesen)
- Tierärztlicher Notdienst infolge einer zwingend notwendigen Operation oder Unfalls
- Unbegrenzte Vor- und Nachbehandlung
Was zahlt die Katzenkrankenversicherung im Schadenfall nicht?
- Mittel gegen Endo- und Ektoparasiten (Wurmkuren, Flohmittel usw.)
- Künstliche Zahnprothesen sind nicht abgedeckt
- Kosmetische oder nicht-therapeutische Eingriffe
- Erkrankungen, die vor Vertragsbeginn bekannt waren, innerhalb des ersten Jahres ab Versicherungsbeginn
- Behandlungen ohne veterinärmedizinische Notwendigkeit
Extras für Ihre Katzenkrankenversicherung
Gesundheit PLUS Baustein
Der Gesundheits PLUS Baustein deckt zusätzliche Verhaltenstherapien, Ernährungsberatungen und Physiotherapien sowie alternative Heilbehandlungen und Heilpraktikerbehandlungen bis zu 500 EUR pro Versicherungsjahr, wobei eine Selbstbeteiligung von 25 % pro Rechnung anfällt.
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an
Fragen und Antworten zur Katzenkrankenversicherung
Sowohl Hauskatzen als auch Freigänger sind echte Abenteurer. Dabei lassen sich Unfälle häufig nicht vermeiden. Auch Krankheiten sind unter Katzen keine Seltenheit. Da Operationen und andere Behandlungen schnell mit hohen Tierarztkosten einhergehen können, kann der Abschluss einer Krankenversicherung für Katzen auf jeden Fall empfohlen werden.
Bei der Uelzener können Sie Ihre Katze unmittelbar, nachdem Sie diese in Ihr Zuhause aufgenommen haben, versichern. Auch wenn Ihre Katze schon älter ist, ist der Abschluss einer Katzen-Krankenversicherung möglich.
Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte, eine von der Bundesregierung erlassene Rechtsordnung, welche Tierärzten vorschreibt, wie tierärztliche Leistungen abgerechnet werden müssen. Der Satz der Gebührenordnung für Tierärzte bemisst sich nach dem 1- bis 4-fachen Satz, welchen Tierärzte je nach Zeitaufwand, Schwierigkeitsgrad und den örtlichen Verhältnissen auswählen. Nur in begründbaren Ausnahmefällen ist eine Unter- oder Überschreitung möglich.
Das könnte Sie auch interessieren

Katzenhaftpflicht
Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Doch so niedlich sie aussehen, mit ihren scharfen Krallen und spitzen Zähnen können sie große Schäden anrichten. Ohne Versicherungsschutz haften Sie mit ihrem gesamten Vermögen.

OP-Versicherung für Katzen

OP-Versicherung für Tiere
*Der Preis von 22,08 EUR im Monat für die Katzenkrankenversicherung der Uelzener gilt für eine weibliche Katze der Rassenkategorie 1, die bis zu 1 Jahr alt ist. Es ist eine Erstattungshöhe von 500 EUR pro Versicherungsjahr festgelegt, zudem eine Selbstbeteiligung von 40% pro Rechnung und einem Rabatt von 5% für einen papierlosen Abschluss.