
Wohnwagen-Versicherung
- Bis 100 Mio. EUR abgesichert
- Erweiterte Naturgefahren mitversichert
- Inventar mitversichert
Das Wichtigste kurz erklärt
- Eine Wohnwagen-Versicherung kann vor Kosten bei Unfällen, Diebstahl und Unwetterschäden schützen. Sie besteht aus einer Kfz-Haftpflicht und gegebenenfalls einer Kaskoversicherung.
- Die Kfz-Haftpflicht ist für Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben und übernimmt Schäden, die Sie Dritten mit Ihrem Fahrzeug zufügen.
- Die freiwillige Teilkaskoversicherung deckt äußere Schäden wie Diebstahl und Naturkatastrophen ab, während die Vollkaskoversicherung auch Schäden durch eigenes Verschulden oder Vandalismus umfasst.
- Wichtige Aspekte der Versicherung: Schnelle Schadenregulierung, 24/7-Erreichbarkeit im Notfall, Neupreiserstattung und hohe Deckungssummen für Sach- und Personenschäden sind entscheidend.
- Zusätzlicher Schutz: Hausrat im Wohnwagen ist über die Kaskoversicherung teilweise geschützt, aber persönliche Gegenstände wie Reisegepäck sind nicht abgedeckt. Eine Campingversicherung kann erweiterten Schutz bieten.
Leistungen der Wohnwagen-Versicherung
Eine Wohnwagen-Versicherung bietet Schutz für Ihr fahrbares Zuhause bei Unfällen, Diebstahl und Unwetterschäden, wenn Sie sich für einen Teil- bzw. Vollkaskoschutz entscheiden. Die Leistungen variieren je nach Versicherungsart. Eine Kfz-Haftpflicht ist obligatorisch für jeden Wohnwagen. Um Diebstahl oder Schäden am eigenen Caravan abzusichern, empfiehlt sich eine zusätzliche Wohnwagen-Teilkasko oder Vollkasko. Diese erweiterten Policen bieten weitergehenden Schutz und Sicherheit für Ihr Fahrzeug.
Schnelles Regulieren
Nach einem Unfall kümmert sich Zurich unmittelbar um die Reparatur. Und sorgt so für eine zügige Behebung des Schadens.
Falls es einmal ganz dringend ist, erreichen Sie unter den genannten Telefonnummern 24 Stunden an 7 Tagen der Woche einen Ansprechpartner bei Zurich, der Ihren Schaden schon einmal aufnehmen kann.
Im Premium-Tarif der Vollkasko wird der Kaufpreis des Wohnwagens bis zu 12 Monate lang entschädigt.
Mit 100 Mio. EUR ist die Deckungssumme für Sachschäden deutlich höher als die gesetzlich vorgeschrieben 1,22 Mio. Bei Personenschäden zahlt Zurich eine Höchstentschädigung bis zu 15 Mio. EUR. Das Gesetz schreibt 7,5 Mio. EUR vor.
Mit der zusätzlichen Campingversicherung können Sie auch mitgeführtes Inventar absichern.
Naturgewalten wie Überschwemmungen, Starkregen oder Erdrutsch sind bei Zurich mitversichert.
Unsere Tarife der Wohnwagen-Versicherung im Vergleich
Top-Schutz | |
---|---|
Deckungssumme pauschal 100 Mio. EUR | 15 Mio. EUR |
Mehrwerte (z.B. durch Tuningmaßnahmen) | bis 7.500 EUR beitragsfrei |
Entwendung, Diebstahl, Raub | ✓ |
Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung | ✓ |
Schneelawinen, Erdrutsch, Erdbeben, Erdsenkung, Vulkanausbruch, Starkregen, Dachlawinen | ✓ |
Kollision mit Tieren | Alle Tiere |
Tierbissschaden | ✓ mit Folgeschäden bis 5.000 EUR Erweiterung auf 10.000 EUR mgl. |
Kaufpreisentschädigung | 12 Monate Erweiterung um 12 Monate auf 24 Monate mgl. |
✓ mitversichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
Wohnwagen-Versicherung: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an.
Was zahlt die Wohnwagen-Versicherung und was nicht?
Das zahlt die Wohnwagen-Versicherung im Schadenfall:
- bis zu 100 Mio. EUR Abdeckung
- Tierbissfolgeschäden bis zu 5.000 EUR (Kasko)
- erweiterte Naturgefahrendeckung wie Starkregen (Kasko)
- Vandalismus (Vollkasko)
Folgende Schäden sind nicht durch die Wohnwagen-Versicherung abgesichert:
Folgende Schäden sind nicht durch die Hausratversicherung abgesichert:
- Schäden, die vorsätzlich oder unter Alkoholeinfluss entstanden sind
- böswillige Handlungen
- Schäden durch Kernenergie, Kriegsereignisse und innere Unruhen
- Schäden, die bei Vermietung des eigenen Wohnwagens entstanden sind
Ist der Hausrat im Wohnwagen versichert?
Die Wohnwagen-Versicherung deckt das fest verbaute Inventar wie HiFi-Anlagen oder Fernseher ab, jedoch nicht persönliche Gegenstände wie das Reisegepäck.
Ergänzend bietet die Zurich Camping-Versicherung eine unabhängige Inhaltsversicherung auf EU-Campingplätzen sowie im Winterlager, unabhängig von der Zulassung des Wohnwagens.
- Die Zurich Camping Versicherung deckt das Fahrzeug und sein Inventar inklusive Unterhaltungselektronik wie TV oder HiFi-Anlagen.
- Zusätzlich sind Vorzelte, deren Inhalte, Markisen, Sonnendächer und Solaranlagen eingeschlossen.
- Ein großer weiterer Vorteil: Persönliche Gegenstände wie Kleidung, Wäsche oder Spielzeug sind ebenfalls geschützt.
- Abgedeckt sind Diebstahl, Brand, mutwillige Beschädigung und Naturgefahren.
Im Vergleich dazu gilt die Hausratversicherung außerhalb des eigenen Hauses nur in Gebäuden wie Hotels oder Ferienwohnungen. Für echtes Camping ist eine Camping-Versicherung daher eine kluge Ergänzung und für Dauercamper, die Ihren Hausrat dauerhaft in ihrem Wohnwagen aufbewahren, nahezu unverzichtbar.
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an.
Lohnt sich ein Vergleich bei der Wohnwagen-Versicherung
Ein Vergleich bei der Wohnwagen-Versicherung ist ratsam, da die Angebote je nach Versicherer variieren und verschiedene Faktoren den Versicherungsschutz beeinflussen:
Deckungsumfang:
Versicherungen bieten unterschiedliche Leistungen an. Zurich bietet einen Top-Tarif für Wohnwagen mit einer Kaufpreisentschädigung von 12 Monaten.
Selbstbeteiligung:
Die Höhe der Selbstbeteiligung variiert zwischen den Anbietern und beeinflusst die Kosten im Schadenfall.
Prämienhöhe:
Die Beiträge können abhängig von der Versicherungsgesellschaft variieren, sind aber beim genauen Hinsehen vom Wohnwagenmodell, dem Alter und dem Nutzungsumfang abhängig.
Zusätzliche Leistungen:
Manche Versicherungen bieten Extras wie europaweiten Schutz, Absicherung von Campingzubehör oder spezielle Assistance-Services.
Kundenservice und Erfahrungen:
Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden mit dem jeweiligen Versicherer können Aufschluss über den Service und die Abwicklung im Schadenfall geben.
Rabatte und Sonderkonditionen:
Einige Versicherer gewähren Rabatte für sichere Fahrer, längere schadenfreie Zeiträume oder spezielle Mitgliedschaften.
Fragen und Antworten zur Wohnwagen-Versicherung
Die Höhe der Kosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel:
- Deckungsumfang: Je größer der Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko), desto höher ist die Versicherungsprämie.
- Wert des Wohnwagens: Der Zeitwert des Wohnwagens beeinflusst die Versicherungskosten. Neuere oder teurere Modelle haben in der Regel höhere Prämien.
- Selbstbeteiligung: Eine niedrigere Selbstbeteiligung führt oft zu höheren Prämien, da die Versicherung mehr Kosten übernimmt.
- Persönliche Faktoren: Alter, Wohnort, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse beeinflussen ebenfalls die Kosten.
Es ist absolut keine Notwendigkeit, Kfz-Versicherung und Wohnwagen-Versicherung bei derselben Versicherungsgesellschaft abzuschließen, kann aber aus diesen Gründen von Vorteil sein:
- Manche Versicherer bieten Rabatte, wenn mehrere Versicherungen bei ihnen gebündelt werden. Das kann zu Kosteneinsparungen führen.
- Alle Versicherungen unter einem Dach zu haben, bedeutet, nur einen Ansprechpartner zu haben. Das kann die Verwaltung und den Kundenservice erleichtern.
- Wenn die Wohnwagen- und Autoversicherung bei derselben Gesellschaft sind, könnte die Abstimmung und Koordination im Schadenfall zudem einfacher sein.
Wer in Deutschland mit seinem Wohnwagen am Straßenverkehr teilnehmen möchte, ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum mit Ihrem Wohnwagen zufügen.
Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung wird oft auch eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung empfohlen, um auch Schäden am eigenen Wohnwagen wie Diebstahl, Brand, Naturereignisse oder Unfälle abzudecken.
Ratgeber Fahrzeuge
Sie möchten einen Schaden melden?
Melden Sie uns Ihren Schaden jetzt ganz einfach online.
Das könnte Sie auch interessieren

Camping-Versicherung
Die Campingversicherung von Zurich ist der Ganzjahresschutz für Ihr mobiles Zuhause – für Stand- oder Reisefahrzeuge und Tiny Houses. Der Versicherungsschutz gilt auch für Fahrräder, Markisen, Sonnendach, Solaranlage und Ihr Vorzelt.

Hausratversicherung
Die Zurich Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und bei Vandalismus nach einem Einbruch mit dem Top- oder Basis-Schutz.

Wohnmobilversicherung
Wir sind ausgezeichnet
So bewerteten uns unsere Kunden bei Trusted Shops in den letzten 12 Monaten: