Drohnen-Gesetze in Deutschland
Es surrt an Deutschlands Himmel. Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, gewerblich wie privat. Doch je mehr Propeller sich durch den Luftraum bewegen, umso mehr Risiken tauchen auf. So wurde 2017 das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aktiv und setzte die „Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten“ in Kraft – die sogenannte Drohnen-Verordnung. Ziel: Zusammenstöße, Abstürze und Unfälle sollen minimiert und die Privatsphäre Dritter geschützt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Kontakt aufnehmen
Telefon: +49 (0)228 268-01
Mo - Fr 7:30 - 20:00 Uhr, Sa 7:30 - 15:00 Uhr
Rückruf gewünscht?
SMS: +49 (0)177 6987424
(Gebühren abhängig vom gewählten Anbieter)
Agentur vor Ort finden
Kompetente Beratung und schnelle Hilfe.Finden Sie hier die Zurich Agentur in Ihrer Nähe.
Schaden und Leistungsfall melden
Service-Telefon bei Schadenfällen:+49 (0)228 268-2680
Moped-Schaden:
+49 (0)89 7676-6590