Unfallversicherung für Erwachsene
Alle 4 Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Meist in der Freizeit, also beim Sport, im Haushalt oder Garten, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift.
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls mit der privaten Unfallversicherung von Zurich.
- Weltweiter Versicherungsschutz – 24 Stunden am Tag
- Sie haben die Wahl:
- einmalige Invaliditätsleistung
- lebenslange Unfallrente
- wiederkehrende Zahlung der Invaliditätssumme - Gesundheitsschäden durch Infektionen, Impfungen und Tierbisse sind mitversichert
- Optionaler Einschluss Assistanceleistungen mit Reha-Management
Leistungen der Zurich Unfallversicherung für Erwachsene
Einmalige Leistungen
- Invaliditätsentschädigung ab einer Invalidität von 1 %
- Progressive Invaliditätsentschädigung: Ab einem Invaliditätsgrad von mehr als 25 % erhöht sich die Invaliditätsleistung um ein Vielfaches gemäß der von Ihnen gewählten Progressionsstaffel
- Todesfallleistung, wenn der Tod innerhalb eines Jahres infolge des Unfalls eintritt
- Krankenhaustagegeld bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt bis zu fünf Jahren (Top-Schutz) bzw. drei Jahren (Basis-Schutz)
- Verbesserte Übergangsleistung (Top-Schutz)
- Sofortleistung bei Knochenbruch 1.000 EUR (Top-Schutz)
- Tagegeld bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit (Top-Schutz)
- Assistanceleistungen mit Reha-Management
- Freie Wahl zwischen den Progressionsstaffeln 225 %, 350 %, 500 % und zusätzlich 1.000 % im Top-Schutz. Bei 100 % Invalidität erhöht sich die Invaliditätsentschädigung gemäß der von Ihnen gewählten Progressionsstaffel somit auf maximal 1.000 % – also das Zehnfache – der vereinbarten Invaliditätsgrundsumme.
Wiederkehrende Zahlungen
- Ab einer Invalidität von 50 % zahlen wir Ihnen monatlich eine Unfallrente in vereinbarter Höhe – und das ein Leben lang.
- Wir zahlen Ihnen neben der einmaligen Invaliditätsleistung alle 10 Jahre die vertraglich vereinbarte Invaliditätsgrundsumme lebenslang immer wieder aus.
Die wiederkehrenden Zahlungen ermöglichen Ihnen zum Beispiel ein neues behindertengerechtes Kfz, einen aktuellen elektronisch gesteuerten Rollstuhl, neue Prothesen oder die Finanzierung der Kosten für Behandlungen nach den neuesten medizinischen Methoden.
Beitragsfreie Extras
Entscheiden Sie sich für den Top-Schutz, dann sind im Versicherungsschutz eingeschlossen:
- Kosten für kosmetische Operationen bis maximal 20.000 EUR, auch für alle natürlichen Zähne
- Bergungskosten bis maximal 50.000 EUR
- Familienvorsorge für maximal sechs Monate
- Kurgeld bis maximal 5.000 EUR
- Verzicht auf Anrechnung bei Krankheiten oder Gebrechen bis zu einem Mitwirkungsanteil von 50 %
- Verbesserte Gliedertaxe
- Als Unfall gelten auch Gesundheitsschädigungen durch Eigenbewegungen
- höhere Invaliditäts-/Todesfallleistung und zusätzliches Krankenhaustagegeld bei Unfällen als Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln
- Sofortleistung bei Schwerverletzung bis maximal 10.000 EUR
- Sofortleistung bei Raubüberfall/Geiselnahme 3.000 EUR
- Sofortleistung bei unfallbedingter Fehlgeburt 3.000 EUR
- Kosten für medizinische Hilfsmittel bis maximal 3.000 EUR
- Zusätzlich ab dem 50. Lebensjahr: - Sofortleistung bei Oberschenkelhalsbruch bis maximal 10.000 EUR
- Übernahme von Umzugskosten in ein Senioren- oder Pflegeheim aufgrund
der Schwere der Unfallfolgen bis maximal 10.000 EUR
Beitragsfreie Extras im Basis-Schutz
- Kosten für kosmetische Operationen bis 6.000 EUR
- Bergungskosten bis 16.000 EUR
- Kurgeld bis maximal 1.500 EUR
- Verzicht auf Anrechnung bei Krankheiten oder Gebrechen bis zu einem Mitwirkungsanteil von 25 %
- Kosten für medizinische Hilfsmittel bis maximal 1.500 EUR
Beitragsfreie Zusatzleistungen für Immobilienbesitzer
- Im Top-Schutz: Ersatz von Darlehenszinsen für die eigengenutzte Immobilie (Ein-/Zweifamilienhaus/Eigentumswohnung)
Service- und Hilfeleistungen
Mit dem Einschluss des Assistance-Pakets haben Sie folgende Service- und Hilfeleistungen inklusive:
Informationsleistungen
- Zusendung von Formularen
- Informationen zu Wellness- und Gesundheitsreisen
- Informationen zu Ernährung und Sportvereinen
- Reiseinformationsleistungen
- Informationen zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke
- Vermittlung von Beratung für Umbau von Wohnung/Haus/KFZ
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
- Gesundheitstelefon
Pflegeleistungen
- Tägliche Grundpflege
- Pflegeschulung für Angehörige
- Verhinderungspflege
- Pflegeberatung
- Tag- und Nachtwache
- Benennung eines Pflegedienstes
- 24h Pflegeplatzgarantie
Reha-Manager
- Informationsdienstleistungen
- Medizinische Rehabilitation
- Berufliche Rehabilitation
- Rehabilitation eines Kindes
- Soziales Umfeld
Hilfeleistungen im Inland
- Installation einer Hausnotrufanlage
- Menüservice
- Besorgungen/Einkäufe
- Begleitung/Fahrdienst zu Arzt- und Behördengängen
- Reinigung der Wohnung
- Versorgung der Wäsche
- Fahrdienst zur Krankengymnastik/-therapie
- Organisation einer Haustierbetreuung
- Gartenpflege
- Kinderbetreuung
- Für versicherte Personen ab dem 70. Lebensjahr auch bei folgenden - nicht unfallbedingten - Krankheitsbildern: Herzinfarkt, Schlaganfall, Bypass-Operation sowie Oberschenkelhalsbruch aufgrund Osteoporose
Hilfeleistungen im Ausland
- Vermittlung ärztlicher Betreuung
- Arzneimittelversand
- Krankenrücktransport
- Kosten für Krankenbesuch
- Rückholung von mitreisenden Kindern
- Hilfe im Todesfall
- Hilfeleistung in besonderen Notfällen
Vergleich Top- und Basis-Schutz
Sie haben die Wahl
Wenn Sie einen besonders umfassenden Schutz mit erhöhten Leistungen wünschen, entscheiden Sie sich für den Top-Schutz. Mit dem Basis-Schutz wählen Sie eine solide Grundabsicherung. Hier finden Sie die Leistungen, die Sie bei folgenden Themen erwarten:-
Invalidität
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Invaliditätsleistungen Unfallrente, monatlich lebenslang ab einer Invalidität von 50 % wenn vereinbart
wenn vereinbart
Invaliditätsleistung einmalig wenn vereinbart wenn vereinbart ab 50 % Invalidität wiederkehrend alle 10 Jahre wenn vereinbart
wenn vereinbart zusätzlich als Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln Erhöhung der Invaliditätsgrundsumme
um 20.000 EUR
–
Progression Progression 100 % wenn vereinbart wenn vereinbart Progression 225 % wenn vereinbart wenn vereinbart Progression 350 % wenn vereinbart wenn vereinbart Progression 500 % wenn vereinbart wenn vereinbart Progression 1.000 % wenn vereinbart – Die Progressionsstaffeln 225 %, 350 %, 500 % und 1.000 % enden mit Vollendung des 70. Lebensjahres. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Progressionsstaffel 100 %. Sofortleistungen Bei Schwerverletzungen 10 % der Invaliditätsgrundsumme, max. 10.000 EUR – Bei Knochenbruch 1.000 EUR wenn vereinbart – Bei Raubüberfall/Geiselnahme 3.000 EUR – Bei unfallbedingter Fehlgeburt 3.000 EUR – Komageld für maximal 12 Wochen 100 EUR pro Woche – Schnelle Hilfe bei Invalidität Verbesserte Übergangsleistung wenn vereinbart – Vorableistung in Höhe von 25 % der voraussichtlichen Invaliditätsleistung 6 Wochen nach einem Unfall mit mindestens 50%iger Invalidität, nur wenn eine Todesfallsumme vereinbart ist ✓ – Verzicht auf Anrechnung von Krankheiten/Gebrechen, die bei der Gesundheitsschädigung mitgewirkt haben Bei allen Leistungsarten bis 50 %
Mitwirkungsanteilbis 25 % Mitwirkungsanteil Bei Erreichen des 70. Lebensjahres bis 25 %
Mitwirkungsanteilbis 25 % Mitwirkungsanteil ✓ mitversichert
– nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln. -
Unfall
Was gilt als Unfall?
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Als Unfall gelten Gesundheitsschädigungen durch Strahlen ✓
✓
durch Gase, Dämpfe ✓ ✓ durch Staubwolken und Säuren ✓
– durch Nahrungsmittelvergiftung ✓
✓
durch Vergiftungen infolge Einnahme schädlicher Stoffe
- für versicherte Personen unter 16 Jahren
- für versicherte Personen ab 16 Jahren
✓
✓
✓
–
durch psychische Reaktionen auf ein Unfallereignis am Unfallort ✓ – durch Pedi-, Maniküre sowie Entfernen von Hühneraugen und Hornhaut ✓ –
durch tauchtypischen Unfall ✓ ✓
durch Ertrinken, Ersticken unter Wasser ✓ ✓ durch Erfrieren ✓ ✓ durch Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug ✓ – durch Sonnenbrand oder Sonnenstich ✓ – durch Rettung von Menschenleben, Sachen und Tieren ✓ ✓
durch Unfall infolge Bewusstseinsstörung durch Alkoholeinnahme (aber nicht bei nachgewiesener Abhängigkeit): ✓ ✓ – Das Lenken von motorisierten Fahrzeugen ist versichert bei Blutalkoholgehalt unter 1,1 ‰ 1,1 ‰ – Die Benutzung eines Fahrrades ist versichert bei Blutalkoholgehalt unter 1,6 ‰ 1,6 ‰ – Alle sonstigen Fälle sind versichert bei Blutalkoholgehalt unter 2,0 ‰ 2,0 ‰ durch Unfall infolge Bewusstseinsstörung durch die Einnahme ärztlich verordneter Medikamente ✓ ✓ durch Unfall infolge von Übermüdung ✓ ✓
durch erhöhte Kraftanstrengung an Gliedmaßen oder der Wirbelsäule ✓ ✓ der Bandscheiben, sofern keine Degeneration/Vorschädigung vorliegt ✓ – durch erhöhte Kraftanstrengung, die zu Bauch- und Unterleibsbrüchen führen ✓ – durch Unfall infolge von einem Herzinfarkt / Schlaganfall ✓ – durch Eigenbewegung ✓ – durch Infektionen, Schutzimpfungen, Insektenstiche/-bisse, Tierbisse, Wundinfektionen ✓ ✓ ✓ mitversichert
– nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.Leistungen
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Unfall-Todesfallleistung (wenn vereinbart) Zusätzlich als Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln ✓
✓
Vollwaisenleistung doppelte Todesfallsumme bei gleichzeitigem Tod beider Elternteile für Kinder unter 16 Jahren, max. 50.000 EUR ✓ ✓ Bei Verschollenheit ✓
– Invaliditätsvorschussleistung vor Abschluss des Heilverfahrens ✓
✓
Vorableistungsanspruch ✓
–
Krankenhaustagegeld (KHT) Maximale Leistungsdauer 5 Jahre
3 Jahre
Doppeltes Krankenhaustagegeld (Genesungsgeld) max.
500 Tagemax.
150 TageAuch bei Notfalleinweisung in Akuthäuser und Entfernung von Osteosynthesematerial ✓ –
Auch bei stationärer Behandlung in einem Rehabilitationszentrum, unmittelbar anschließend an die stationäre Behandlung, für max. 90 Tage ✓ – Doppelter Tagessatz bei Unfall im Ausland max.
4 Wochen– Als Fahrgast in öffentlichen Verkehrsmitteln Tagessatz erhöht um 20 EUR – Auch Kostenübernahme für eine Haushaltshilfe während des Krankenhausaufenthaltes (wenn mind. ein Kind unter 16 Jahren im Haushalt) 50 EUR pro Tag, max. 100 Tage – Bei ambulanten Operationen (einmalig) fünffacher Tagessatz dreifacher Tagessatz Tagegeld wahlweise A, B oder C A ) Ab dem 15.Tag wenn vereinbart – B ) Ab dem 43. Tag wenn vereinbart – C ) Rückwirkend ab dem 1.Tag, wenn Sie nach einem Unfall mehr als 60 Tage in der Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt und in ärztlicher Behandlung sind wenn vereinbart – Kurgeld Kuraufenthalt nach einem Unfall max. 5.000 EUR max. 1.500 EUR Weitere Leistungsverbesserungen Psychologische Therapie nach verschiedenen schicksalhaften unfallbedingten Ereignissen für bis zu 25 Sitzungen, max. 1.000 EUR – alternativ Selbstverteidigungskurs für Opfer von Gewaltstraftaten für bis zu 10 Tage, max. 1.000 EUR –
Kosten für Kinderbetreuung für bis zu 10 Tage,
max. 1.000 EUR– Weitere Leistungsverbesserungen ab dem 50. Lebensjahr Sofortleistung bei Oberschenkelhalsbruch 10 % der Invaliditätsgrundsumme, max. 10.000 EUR 5 % der Invaliditätsgrundsumme, max. 5.000 EUR Übernahme vom Umzugskosten in ein Senioren- oder Pflegeheim aufgrund der Schwere der Unfallfolgen 10 % der Invaliditätsgrundsumme, max. 10.000 EUR – ✓ mitversichert
– nicht versichertDiese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
-
Assistance
Abschließbar für alle Personen ab Alter 16.
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Assistanceleistungen mit Reha-Management wenn vereinbart
wenn vereinbart
Informationsleistungen Allgemeine Leistungsvoraussetzungen unabhängig von einem Unfallereignis unabhängig von einem Unfallereignis
Zusendung von Formularen ✓ ✓ Informationen zu Wellness- und Gesundheitsreisen ✓
✓ Informationen zu Ernährung und Sportvereinen ✓
✓
Reiseinformationsleistungen ✓
✓
Informationen zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke ✓ ✓ Vermittlung von Beratung für Umbau von Wohnung/Haus/KFZ ✓ ✓ Vermittlung von Pflegehilfsmitteln ✓ ✓
Gesundheitstelefon ✓
✓
Hilfeleistungen im Inland Allgemeine Leistungsvoraussetzungen Unfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum: bis zu 12 Monate
Pauschalbetrag je Stunde, falls Verwandte/Angehörige Aufgaben übernehmenUnfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum: bis zu 12 Monate
Pauschalbetrag je Stunde, falls Verwandte/Angehörige Aufgaben übernehmenErweiterte Leistungsvoraussetzungen für Personen ab 70 J. auch bei folgenden - nicht unfallbedingten - Krankheitsbildern: Herzinfarkt, Schlaganfall, Bypass-Operation sowie Oberschenkelhalsbruch aufgrund Osteoporose auch bei folgenden - nicht unfallbedingten - Krankheitsbildern: Herzinfarkt, Schlaganfall, Bypass-Operation sowie Oberschenkelhalsbruch aufgrund Osteoporose Hausnotrufanlage ✓
Kostenübernahme für Erstinstallation
lfd. Kosten ohne Begrenzung✓
Kostenübernahme für Erstinstallation
lfd. Kosten ohne BegrenzungMenüservice ✓
7 x pro Woche
Kosten ohne Begrenzung✓
7 x pro Woche
Kosten ohne BegrenzungBesorgungen/Einkäufe ✓
bis zu 2 x pro Woche mind. 2 Std.
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 2 x pro Woche mind. 2 Std.
Kosten ohne BegrenzungBegleitung/Fahrdienst zu Arzt- und Behördengängen ✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne BegrenzungReinigung der Wohnung ✓
1 x pro Woche mind. 2 Std.
Kosten ohne Begrenzung✓
1 x pro Woche mind. 2 Std.
Kosten ohne BegrenzungVersorgung der Wäsche ✓
1 x pro Woche bis zu 3 Std.
Kosten ohne Begrenzung✓
1 x pro Woche bis zu 3 Std.
Kosten ohne BegrenzungFahrdienst zur Krankengymnastik/-therapie ✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne BegrenzungOrganisation einer Haustierbetreuung ✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 7 x pro Woche
Kosten ohne BegrenzungGartenpflege ✓
unbedingt anfallende Arbeiten
Kosten ohne Begrenzung✓
unbedingt anfallende Arbeiten
Kosten ohne BegrenzungKinderbetreuung ✓
bis zu 48 Stunden
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 48 Stunden
Kosten ohne BegrenzungHilfeleistungen im Ausland Allgemeine Leistungsvoraussetzungen Unfall im Sinne der Bedingungen Unfall im Sinne der Bedingungen Vermittlung ärztlicher Betreuung ✓ ✓ Arzneimittelversand ✓ ✓ Krankenrücktransport ✓ ✓ Kosten für Krankenbesuch ✓
bis 600 EUR
✓
bis 600 EUR
Rückholung von mitreisenden Kindern ✓ ✓
Hilfe im Todesfall ✓
bis 10.000 EUR
✓
bis 10.000 EUR
Hilfeleistung in besonderen Notfällen ✓
bis 300 EUR
✓
bis 300 EUR
Pflegeleistungen Allgemeine Leistungsvoraussetzungen Unfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum: bis zu 12 MonateUnfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum: bis zu 12 MonateGrundpflege ✓
bis zu 12 Monaten
täglich mind. 45 Minuten, 7 x pro Woche
Kosten ohne Begrenzung✓
bis zu 12 Monaten
täglich mind. 45 Minuten, 7 x pro Woche
Kosten ohne BegrenzungPflegeschulung für Angehörige ✓
einmalig
bis 100 EUR✓
einmalig
bis 100 EURVerhinderungspflege ✓
subsidiär
✓
subsidiär
Pflegeberatung ✓ ✓ Tag- und Nachtwache ✓
einmalig bis 48 Stunden
Kosten ohne Begrenzung✓
einmalig bis 48 Stunden
Kosten ohne BegrenzungBenennung eines Pflegedienstes ✓ ✓ 24h Pflegeplatzgarantie ✓ ✓ Reha-Manager Allgemeine Leistungsvoraussetzungen Unfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum:
bis zu 3 Jahre bei Erwachsenen
bis zu 5 Jahre bei KindernUnfall im Sinne der Bedingungen
Leistungszeitraum:
bis zu 3 Jahre bei Erwachsenen
bis zu 5 Jahre bei KindernInformationsdienstleistungen ✓ ✓
Medizinische Rehabilitation ✓ ✓
Berufliche Rehabilitation ✓ ✓
Rehabilitation eines Kindes ✓ ✓
Soziales Umfeld ✓ ✓
✓ mitversichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln. -
Kostenübernahme
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Übernahme von Kosten im Leistungsfall für durch uns veranlasste Arztbesuche und den damit verbundenen Verdienstausfall ✓ ✓ Atteste und Einkommensausfall bei Selbstständigen in Zusammenhang mit von uns veranlassten ärztlichen Untersuchungen 1,5 ‰ der Invaliditätssumme,
max. 500 EUR– durch uns beauftragte Atteste ✓ ✓ Beitragsbefreiung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit 6 Monate 6 Monate medizinische Hilfsmittel max. 3.000 EUR max. 1.500 EUR kosmetische Operationen max. 20.000 EUR max. 6.000 EUR – inklusive Zahnbehandlungs-, Zahnersatz- und Zahnlaborkosten ✓ ✓ – auch für Schneide-/Eckzähne ✓ ✓ – auch für alle natürlichen Zähne ✓ – ✓ mitversichert
– nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln. -
Fristen
Fristverlängerungen und –verkürzungen
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Fristen für die Schadenmeldung, wenn Sie Unfallfolgen zunächst nicht angenommen haben ✓ ✓ die Anzeige des Unfalltodes nach Kenntnisnahme innerhalb
48 Std.innerhalb
48 Std.die Feststellung und Anzeige der Invalidität 30 Monate 18 Monate
die Neubemessung des Invaliditätsgrades (ab dem Unfalltag) auf unsere Veranlassung durch uns veranlasst 2 Jahre 3 Jahre durch Sie veranlasst 3 Jahre 3 Jahre bei Kindern 5 Jahre 5 Jahre die Änderung der Berufstätigkeit Keine Kürzung der Leistung bei irrtümlich unterlassener Anzeige innerhalb der ersten 12 Monate ab Änderung der Berufstätigkeit – trotz Änderung der Gefahrengruppe ✓ – ✓ mitversichert
– nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln. -
Arbeitsbeeinträchtigung
Bemessung des Arbeitsbeeinträchtigungsgrades
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Keine Nachteile bei Berufsausübung aus Pflichtgefühl nach einem Unfall Bemessung des Arbeitsbeeinträchtigungsgrades nach objektivem ärztlichem Befund – unabhängig von der Berufsausübung ✓ ✓ ✓ mitversichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
-
Familienvorsorge
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Familienvorsorgeschutz für max. 6 Monate für Ihren neuen Ehegatten, neu eingetragenen Lebenspartner, Neugeborene: Invaliditätsleistung
100.000 EUR 50.000 EUR Unfall-Todesfallsumme 5.000 EUR 5.000 EUR Krankenhaustagegeld 10 EUR 10 EUR Bergungskosten 6.000 EUR 6.000 EUR Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
-
Privatimmobilien
Leistungserweiterungen für Inhaber von Privatimmobilien
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Leistungserweiterungen für Eigentümer von Privatimmobilien (Ein-/Zweifamilienhaus/Eigentumswohnung) Ersatz Ihrer Darlehenszinsen der eigengenutzten Immobilie nach schwerem Unfall mit unfallbedingter Invalidität von mindestens 50 % in unbegrenzter Höhe
(ab dem 43. Tag für max. 18 Monate)– – nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln. -
Sonstiges
Unfälle durch Krieg/Bürgerkrieg oder Teilnahme an Rennen & Bergungskosten
Versicherungsumfang Top-Schutz Basis-Schutz Krieg/Bürgerkrieg Unfälle verursacht durch Krieg oder Bürgerkrieg – – Bei Auslandsreisen von Kriegs- oder Bürgerkriegsereignissen überrascht – vorübergehender Versicherungsschutz für die Dauer von 14 Tagen 14 Tagen Teilnahme an Rennen als Fahrer, Beifahrer oder Insasse eines Motorfahrzeuges Fahrtveranstaltungen mit Motorfahrzeugen, bei denen es auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommt –
–
Der Teil, bei dem es nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten ankommt, z. B. Stern-, Zuverlässigkeits- und Orientierungsfahrten ✓ ✓ Kartfahren (sofern keine organisierte Fahrtveranstaltung einer Kart-Serie) ✓ ✓
Kitsurfen gilt ausdrücklich nicht als ausgeschlossene Luftsportart ✓ ✓ Bergungskosten für – Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze
– Transport in das nächste Krankenhaus
– Rückreisemehraufwand
– Überführung
– Dekompressionskammermax. 50.000 EUR max. 16.000 EUR ✓ mitversichert
– nicht versichert
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
Verbesserte Gliedertaxe
Körperteil / Sinnesorgan | Top-Schutz | Basis-Schutz |
1) Kopf
Auge | 60 % | 50 % |
Gehör auf einem Ohr | 40 % |
30 % |
Geruchssinn | 20 % |
10 % |
Geschmackssinn | 10 % |
5 % |
Verbesserte Leistung bei beidseitigem Sehkraftverlust (ein Auge war bereits vor Eintritt des Versicherungsfalles vollständig verloren) | 80 % |
– |
Verbesserte Leistung bei beidseitigem Gehörverlust (sofern das Gehör auf einem Ohr vor Eintritt des Versicherungsfalles bereits vollständig verloren war) | 60 % |
– |
Vollständiger Stimmverlust | 100 % |
– |
2) Innere Organe
3) Arme und Hände
4) Beine und Füße
Änderungen vorbehalten. Die Produktbeschreibungen ersetzen nicht die Versicherungsbedingungen.
Diese Übersicht stellt lediglich eine Kurzbeschreibung der versicherten Leistungen dar. Die rechtsverbindliche Beschreibung des Versicherungsschutzes ergibt sich ausschließlich aus den beantragten und von uns im Versicherungsschein dokumentierten Leistungen sowie aus den vereinbarten Versicherungsbedingungen und Klauseln.
Live Chat
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten stehen Ihnen im Chat gerne persönlich zur Verfügung.
Rufen Sie uns an
Telefon: +49 (0)228 268-2660
Mo - Fr 8:00 - 20:00 Uhr, Sa 8:00 - 16:00 Uhr
Rückruf gewünscht?
SMS: +49 (0)177 6987424
(Gebühren abhängig vom gewählten Anbieter)
Schreiben Sie uns.
service@zurich.de
Nutzen Sie auch die verschiedenen Kontaktformulare je nach Anliegen.
Alle KontaktmöglichkeitenPersönlicher Berater
Sie möchten kompetente Beratung und schnelle Hilfe vor Ort?
Finden Sie die Zurich Agentur in Ihrer Nähe.
Beratersuche